
Eingestellt: | 2020-03-10 |
---|---|
RH © Richard Hansen | |
Meist sind es die aufgeregten Meisen, die die Anwesenheit des kleinen Jägers verraten. Aufgeregt flattern sie um ihn herum und attackierten ihn sogar teilweise. So lange, bis es dem Sperlingskauz zu unangenehm wurde und er den Standort wechselte. VG Richard |
|
Technik: | D4s Nikon 600mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 339.3 kB 697 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 161 durch Benutzer324 durch Gäste |
Schlagwörter: | sperlingskauz eifel vulkaneifel meisen glaucidium passerinum |
Rubrik Vögel: |
Bildidee und Umsetzung vom Feinsten, sehr schön!
VG Annette
"ausgestopfte Exemplare"? Jetzt weiß ich nicht, wie oft Du Sperlingskäuze beobachten und ihr Verhalten studieren konntest. Das sind schon sehr spezielle Eulen. In diesem Fall hatte Richard das Glück, Kleinvögel mit in das Foto einbeziehen zu können. Kommt nicht oft vor und erklärt den Blick nach oben. Das macht das Foto aber m. E. nicht 1000x besser. Dokumentarisch ist das Foto allerdings eine Ausnahme und gefällt mir deshalb sehr gut!
VG, Wilhelm
ich denke, wir wissen beide, was Annette mit den "ausgestopften Exemplaren" gemeint hat.
In den Tagen nach dieser Aufnahme hier konnte ich erfreulicherweise noch verschiedene Sperlingskäuze antreffen und auch ablichten, aber meist nur in typischer Ansitzposition - worüber ich mich natürlich auch saumäßig gefreut habe, auch wenn die Bilder recht "statisch" wirken!
Dies hier war ein echter Zufallstreffer - und wie Du hier anführst, "dokumentarisch" bemerkenswert!
Etwas ernüchternd finde ich die Tatsache, dass dieses Bild hier, welches eine nicht alle Tage zu sehende Situation zeigt, nur wenige User hinter dem Ofen hervorlockt!
Und da bin ich genau bei Annette!
Würde es sich hier um die super gestaltete Aufnahme eines "ausgestopft" wirkenden Exemplares im tollsten Licht und super freigestellt handeln, wäre der Kommentarbaum sicher ein anderer!
Wollte ich nur mal kurz erwähnt haben...
Danke Dir sehr für Deinen Kommentar zum Bild!
Viele Grüße
Richard
ja, auch bei uns im Harz sitzen oder stehen sie "wie ausgestopft" ewig auf den Ästen, deshalb sehen die Bilder oft ähnlich aus. Das ist auch bei vielen Blümchen so und soll keine Kritik sein. Ob das Bild 1000x besser IST, weiß ich nicht und vermag ich nicht zu beurteilen, aber mir gefällt es 1000x besser. Und das sei erlaubt. Zumal ich die anderen auch alle supergut finde.
ich möchte auch Dir noch ganz herzlich zu Deiner Einschätzung danken!
Ich glaube genau zu wissen, was Du ausdrücken wolltest, geht mir oft genug ganz genau so!
Dass ich diese Situation hier so antreffen konnte, war mehr oder weniger Zufall. Ich konnte den kleinen Kauz nämlich beim Standortwechsel beobachten. Von einer Fichte am Rand einer Wiese flog er etwas tiefer in das Bestandesinnere und setzte sich dann auf einen Ast hoch oben in einer Buchenkrone. Erst die aufgeregten Meisen, die mehrfach regelrechte Attacken auf ihn flogen, verrieten mir seinen genauen Ansitz. Dort saß der kleine Spauz fast 10 Minuten, bevor er vor den Meisen Reißaus nahm!
Die Aufnahmebedingungen waren nicht optimal, wie man unschwer erkennen kann. Fast senkrecht nach oben (seitlich war unmöglich, da Astwerk die Sicht komplett verdeckte) und heller Himmel als Hintergrund!
Aber Szene und Situation gefielen auch mir 1000x besser als eine Standardsituation!
Fazit: Tolle Situation, Qualität der Aufnahme bescheiden - aber ich bin total froh, dass ich dies erleben und fotografieren konnte, war es doch meine erste Begegnung mit einem Sperlingskauz am helllichten Vormittag, nachdem ein Freund und Kollege mich informiert hatte!!!
Viele Grüße
Richard
VG Gunther
danke für Dein Lob, die Aufnahme ist jedoch ein reines Zufallsprodukt...!
Viele Grüße
Richard
"mit Gefolge" aufs Foto.
Beste Grüße
Thomas
danke für Deinen Kommentar, Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Nicht oft zu sehen, eine solche Szene,
Herzliche Grüße
Richard
VG GÜNTER
wie in der Naturfotografie wohl häufiger der Fall, so ist auch dies eher ein "Zufallsprodukt"!!
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort...!
Fotografisch mit Potential nach oben, aber inhaltlich so noch nicht oft gesehen...!
Viele Grüße
Richard
köstlich, wie er mit strafendem Blick in die oberen Stockwerke schaut.
VG Wolfgang
treffend formuliert, "mit strafendem Blick" schaute der Spauz nach oben, bis das Maß voll war, und der Jäger das Weite suchte!
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße
Richard