
Eingestellt: | 2019-11-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-15 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen,es ist ein Megapilzjahr. Quer durch die Republik wachsen sie immer noch in Massen... |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/30 Sekunden, F/3.5, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 137.0 kB 701 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 58 durch Benutzer98 durch Gäste |
Schlagwörter: | tintling wald pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Pilze hast Du einfach drauf. gefällt mir sehr gut.
LG Ute
Viele Grüße
Werner
Viel extremer sind die Vergiftungserscheinungen beim gleichzeitigen Genuss von Alkohol und den Arten Faltentintling und Glimmertintling.
Selbst zwei Tage nach einer solchen Mahlzeit sollte man kein Bier, Schnaps oder Wein trinken.
Ich kenne viele Leute, die zu einem Schopftintlingsessen ein Bier getrunken haben ohne irgendwelche Reaktionen.
VG
Peter
Kommentar auf 123Pilzsuche.de...
"Uns ist bisher kein einziger Fall (auch nur geringsten Anzeichen) bekannt durch den Verzehr von Schopftintlingen mit Alkoholgenuss!"
Ein typischer Mythos, wahrscheinlich enstanden durch die Verwechslung mit Falten- oder Glimmertintling, die Coprin in den Mengen enthalten, dass er mit Alkohol unliebsame Wirkungen entfalten kann.
VG
Peter
Ich trinke zwar kein Alkohol, aber das
man die im jungen Stadium essen kann
war mir neu.
Danke Dir
Gruss Robert
die knackige Schärfe in dem weichen Umfeld gefällt mir ausgezeichnet.
Ist das ein Stack? Denn bei Blende 3.5 kriegt man dass doch eigentlich so nicht hin, oder?
VG
Astrid
Dieser Aufnahmetechnik bin ich leider nicht mächtig.
Hier ist es der große Abstand, der bei kleiner Blende vieles in die Schärfe rutschen lässt.
Diese Tintlinge werden relativ hoch, so
das man nicht zu nah ran muss.
Zudem versuchte ich noch etwas Umfeld zu spendieren.
Die Aufnahme kommt auch ohne Beschnitt aus.
Danke das es Dir gefällt
Deine Ansicht von dem Stadium kurz bevor er beginnt zu zerfließen gefällt sowohl mir sowohl von der gesetzten Schärfe als auch den natürlichen Farben gut.
Einige Stunden bis einen Tag später hättest Du Dir direkt von den sich dann bildenden Tropfen Deine eigene Dokumenten echte Tinte herstellen können.
Viele Grüße
Michael