Lass krachen!
© Gerhard Schirmacher

Eingestellt: | 2019-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-28 |
![]() |
|
Fast ein halbe Stunde dauerte dieser Kampf auf der Wiese am Waldrand. Die offensichtlich fast gleichstarken Schaufler kämpften bis zur Erschöpfung. Bei diesem Bild aus der Entfernung gefiel mir der freie Blick in de Herbstlandschaft. Es war gar nicht so einfach, einen Bildausschnitt ohne die zahlreichen anderen Schaufler und Damtiere zu finden. |
|
Technik: | Brennweite 425mm, entsprechend 851mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/4, ISO 1600 manuell Belichtung, Korrektur -3/10, manueller Weißabgleich E-M1 MarkII OLYMPUS 300mm Lens |
Größe | 265.1 kB 1200 x 728 Pixel. |
Ansichten: | 71 durch Benutzer157 durch Gäste |
Schlagwörter: | damhirsch schaufler kampf brunft damwild wildlife |
Rubrik Säugetiere: |
Du Glückspilz !!!
Ich habe so etwas noch nie beobachten dürfen.
Gruß Jürgen
Ich habe so etwas noch nie beobachten dürfen.
Gruß Jürgen
Dank euch,
für eure Kommentare. Das ist schon eine besondere Stelle. Manchmal fährt auch hier ein Fahrzeug vorbei oder der Bauer hat auf den Feldern zu tun und dann ist die Bühne leer.
Meist sind die Schaufler dann im angrenzenden Kiefernwald und da sind sie genauso wenig im Ganzen zwischen den Stämmen zu erwischen wie überall sonst. Da hilft nur Geduld und danach fleißig Fehlversuche löschen.
für eure Kommentare. Das ist schon eine besondere Stelle. Manchmal fährt auch hier ein Fahrzeug vorbei oder der Bauer hat auf den Feldern zu tun und dann ist die Bühne leer.
Meist sind die Schaufler dann im angrenzenden Kiefernwald und da sind sie genauso wenig im Ganzen zwischen den Stämmen zu erwischen wie überall sonst. Da hilft nur Geduld und danach fleißig Fehlversuche löschen.
Gruß Gerhard


Dein Bild zeigt uns die schöne Weite des Areals. Es ist einfach nur beeindruckend ein solchen Schauspiel miterleben zu dürfen!
Danke übrigens für die Bestimmung. Wenn zum Winter hin ihre Flecken verschwinden habe ich Probleme. Ich habe das Bild wieder herausgenommen.
Gruß, Siggi
Du hast Luxusprobleme, ich kenne sie nur im Stangenwald.
Noch nie so frei gesehen.
Beste Grüße
Thomas
Noch nie so frei gesehen.
Beste Grüße
Thomas