Für Nachwuchs wird hier gesorgt
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-11-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-14 |
![]() |
|
In meiner Kindheit war der Schornsteinfeger auch auf den Wirtschaftswiesen ein sehr häufiger Schmetterling. Inzwischen ist er von den Güllewiesen verschwunden und hat sich dahin zurückgezogen, auf den auch sein anderer deutscher Name, Brauner Waldvogel, hinweist. Entlang von Waldwegen ist er noch häufig zu sehen. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/160 Sekunden, F/16, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 375.8 kB 1350 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 39 durch Benutzer101 durch Gäste |
Schlagwörter: | brauner waldvogel brauner waldvogel schornsteinfeger aphantopus hyperantus aphantopus hyperantus schmetterlinge falter tagfalter augenfalter edelfalter nymphalidae satyrinae lepidoptera insekten wald waldweg |
Rubrik Wirbellose: |
Bist du dir sicher, dass du das Bild nicht verkehrt herum zeigst? Jetzt habe ich wieder "Nacken" weil ich den Kopf so schief halten musste! 
Wie immer von dir, von sehr schöner Schärfe!
Wie immer von dir, von sehr schöner Schärfe!
Gruß, Siggi
Ne, die hängen so rum, haben wohl die Stellung aus dem Kamasutra
VG
Peter