
Eingestellt: | 2019-10-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-26 |
AH © Albert Heeb | |
Wieder mal war ich gezwungen, zu nehmen was so aufgetischt wurde !! Eigentlich hoffte ich gestern, als ich mich kurzfristig entschied in mein Hausbergrevier hochzusteigen, auf eine neuerliche Begegnung mit dem Steinadler oder aber wenigstens ein paar Bilder von den Gämsen schiessen zu können. Nun ja, daraus wurde nichts und so sass ich über etliche Stunden an einer Felskante und schaute den Dohlen zu, wie sie mir etliche Greife, welche auf der Jagd waren, sofort vertrieben. Die Sperber tauchten oft auf aber meistens auf grosse Distanz und so blieb das die einzige Chance, ausser einem Birkhuhn, welches sich unter einer Tanne kurz zeigte. Diese Aufnahme ist stark geschnitten, so richtig stark aber mir gefiel das warme Licht der Spätnachmittagssonne und der Hintergrund, welcher ein Dorf des gegenüberliegenden Vorarlbergs zeigt. Ja, meine Vorgangsweise der Naturfotografie fruchtet oft nicht aber es kommen auch wieder bessere Zeiten und dann fliegt mir das Glück wieder um die Ohren !!! |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/1600 Sekunden, F/8, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -stark geschnitten (längs von 8500 auf 2000 px) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 517.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer205 durch Gäste |
Schlagwörter: | sperber greifvogel alpstein wildlife |
Rubrik Vögel: |
das Licht hier ist wirklich wunderschön und unterstreicht die Schönheit des Sperbers.
Mir gefällt sehr gut, was ich hier sehe.
LG Gilla
du hast natürlich einen großen Anspruch an deine Bilder, aber mit dieser hier kannst du schon zufrieden sein. Klar wünscht man sich hier keinen Beschnitt, aber da wird das Glück dir sicher bald auf deiner Seite sein … das Glück des Tüchtigen
Gruß Jürgen
das Foto gefällt mir sehr gut. Die Schärfe sitzt perfekt und der Hintergrund wirkt interessant.
Früher möchte ich Vogelaufnahmen mit kleinem ABM nicht und versuchte immer, die Tiere möglichst groß ins Bild zu bringen. Mittlerweile sehe ich das anders. Bilder, bei denen man auch mal den Lebensraum der Art erkennen (oder erahnen) kann, sind eine prima Ergänzung zu Porträtaufnahmen und sorgen für eine angenehme Abwechslung.
Gruß, Thorsten
Du "jammerst" auf hohem Niveau Den hast Du doch strein erwischt und dein Foto zeigt, dass sich auch ein Dorf als Hintergrund gut machen kann. Gams wäre dagegen evtl. langweilig geworden.
VG, Wilhelm
wunderschön mit dem Licht und dem Hintergrund! Gefällt mir ausgezeichnet, auch der ABM passt super.
Viele Grüße
Yannick
Gruss Peter
Genau so eine Chance hatte ich gestern auch, habs aber vergeigt, schnief.
Um so mehr freue ich mich an deiner. Sind aber auch wunderschöne Vögel.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
VG Gunther
fein gemacht, so scharf der Sperber und im feinen Hintergrund..
Herzliche Grüße
Luise
das ist natürlich schon Pech, wenn man solche Bilder machen muß
Aber ich versteh dich, ich geh auch manchmal mit bestimmten Vorstellungen los, bin vor Ort vielleicht sogar enttäuscht und dann ergeben sich solche Gelegenheiten. Es entstehen Bilder, mit denen man nicht gerechnet hat, und man ist mit sich und der Welt zufrieden.
Mir gefällt der Sperber sehr gut, und das es so stark geschnitten ist, fällt bei deiner Knipse eh kaum ins Gewicht
Viele Grüße
Martin