
Eingestellt: | 2019-10-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-16 |
MS © Michael Schwarzmüller | |
Eigentlich wollte ich den Sonnenaufgang am Bismarckdenkmal auf dem Feldberg fotografieren. Dort hat man einen tollen Blick über den Südschwarzwald mit dem Feldsee im Vordergrund. Leider hing eine dicke Wolke am Feldberg fest, so dass die Sicht ca. 2 Meter betrug, als ich dort oben war. Nach kurzem Warten entschloss ich mich wieder zum Auto zu gehen. Diese Szene war nicht leicht abzulichten. Der Strum ließ keine verwacklungsfreien Bilder zu, so dass ich mit ISO 4000 arbeiten musste. Naja, meine Kamera verzeiht sowas schon mal. Leider war der Nebel schon auf dem Rückzug. Wenige Meter unterhalb war bestes Wetter und ein wunderschöner Sonnenaufgang. Wieder mal die falsche Location gewählt...., aber dafür das Beste daraus gemacht, wie ich finde. |
|
Technik: | Brennweite 24mm 1/8 Sekunden, F/10, ISO 4000 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF24-105mm f/4L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 649.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Oktober 2019Bild der Woche [2019-11-04] |
Ansichten: | 216 durch Benutzer428 durch Gäste |
Gebiet | Breisgau-Hochschwarzwald |
Rubrik Landschaften: |
An Ingrid: Ich weiß leider nicht sicher, was das für eine Baumart ist, aber ich gluabe, dass das Eschen sind. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.
VG Michael
Du hast einen spannenden und interessanten Wald entdeckt und ihn sehr ansprechend hier präsentiert.
Im ersten Moment dachte ich an eine Aufnahme aus irgend einem Lorbeerwald ....
Wirklich ein klasse Motiv und das in einem heimatlichen Wald!
Was ist das eigentlich für eine Baumart - ich kann es nicht sicher erkennen?
Kurzum:
Tolles Motiv - klasse umgesetzt - zu Recht Bilder der Woche (und ich hätte es sonst übersehen )
VG Ingrid
bizarr, spannend und intensiv -- wie aus einer anderen Welt mutet dein Bild an. Das Gewirr aus quer durcheinander wachsenden Baumstämmen wirkt zusammen mit dem Farn sehr urig. Mir gefällt hier auch der Farbkontrast von warmen Gelb-Braun-Tönen und dem Kühlblau des nebligen Hintergrunds.
Top!
Viele Grüße
Gunnar
VG Annette
Gruß angelika
liebe Grüße
Martina
LG
Peter
ärgere dich nicht über das, was du nicht bekommen hast, sondern freu dich über dieses tolle Bild, welches mir wegen der geschwungenen Linienführung richtig gut gefällt.
Man sieht richtig, dass hier alle Pflanzen zum Licht streben.
Die farbliche Gestaltung gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut wegen des Verlaufs von dem warmen Farbton des Farns hin zum kühlen Farbton des Himmels.
VG
Astrid
Gruß angelika
Der Blick über den gelben Farn ist gut gewählt :thumbsup:.
Grüße,
Wolfgang
Gruss Peter