Gartenrotschwanz
© Manfred Stöber

Der Gartenrotschwanz kommt bei uns nicht besonders häufig vor. Umso schöner ist es, wenn im Herbstzug einige Exemplare regelmäßig die gleiche Hecke besuchen und in der Regel auch einige Tage bleiben. |
|||||||
Autor: | © Manfred Stöber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-01 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | codirosso, colirrojo real, common, common redstart, cotxa cua-roja, gartenrotschwanz, gekraagde roodstaart, phoenicurus phoenicurus, rabirruivo-de-testa-branca, redstart, rougequeue à front blanc, rødstjert, bird, birds, leppaelintu, roedstjaert | ||||||
Rubrik Vögel: |
2019-10-02
Hallo Manfred,
Das ist, erstens ein tolles Dokument über den Vogel in angenehmer Schärfe und auch die Lage im Bild auf der nicht von Ecke zu Ecke verlaufenden Diagonalen vor dem blauen Himmel finde ich sehr ansprechend.
Kleine Idee:
Die Umgebung war ansonsten ein bisschen karger um den Ort, wo es sich platziert hat. So lenken die wenigen roten Blüten im Anschnitt links im Bild ein wenig die Aufmerksamkeit auf sich.
Vielleicht könnte da ein Beschnitt des Bildes links und oben noch optimaler wirken? Aber vielleicht fehlt dem Bild dann auch etwas Botanik?
Lieber Gruß Ina
2019-10-01
Schön und scharf steht er auf der Rosenranke, Manfred.Mir scheint es ein junges Männchen zu sein ? Gruß, Wolf