Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wozu sind diese Bändchen wohl da?
© Uwe Ohse
Wozu sind diese Bändchen wohl da?
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/329/1648146/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/329/1648146/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2019-09-22
UO ©
Ja, richtig - zur Korrektur der Bildgestaltung. Klar doch.

Gestern waren die beiden (oder die beiden Anderen) hinter den Bändern des Rucksacks (links am Rand) her. Heute war das Trageband der anderen Kamera das Ziel. Warum? Keine Ahnung.

Die Schwäne dort im Kurpark (125 KM von hier) sind Menschen gewöhnt, ebenso wie es die Nutrias (lassen sich anfassen und aus der Hand füttern) und alle anderen Tiere sind ("gewöhnt" im Sinne von "rennen nicht weg, sondern kommen zum Betteln, wenn sie passende Stimulanzgeräusche hören"). Sogar Hunde verursachen nicht so viel Panik wie anderswo.
Dachtest Du gerade "Füttern ist bestimmt verboten?" Richtig. Das steht an jedem Zugang zum Park, vermutlich mehrfach, aber trotzdem halten sich nicht alle daran, nur die Meisten. Was die wohl denken, wenn dann Andere mit Tüten voller Äpfel, Karotten und Brot ankommen? Ein Teil vermutlich "morgen mache ich es auch". Der Teich in der Mitte des Parks wirkt doch etwas überdüngt…

Was ich gedacht habe? "Muss das wirklich sein? Die Karotten, von mir aus, aber das Brot?"
Aber protestiert habe ich nicht, und auf die Bilder verzichtet habe ich auch nicht. So ganz astrein ist das nicht, das weiß ich auch, aber es hat einfach Spaß gemacht, und die jungen Teichhühner zu beobachten und zu sehen, wie sie von den Alttieren "abgenabelt" werden, war interessant - ebenso zu sehen, wie vier junge Teichhühner ein Nutria vertrieben, das mit Sicherheit schwerer als sie alle zusammen waren.

Die Kamera liegt da, weil ich sie, als die Schwäne kamen, weg gelegt habe, da die Oly einfach lichtstärker ist und passend eingestellt war. Ich dachte, die Schwäne würden in Richtung Rucksack gehen, aber das taten sie nicht. Und als ich dann merkte, dass der Bildschirm noch an war, konnte ich nicht anders.
Die Kameras sind beide heil geblieben.

Der Rucksack war aber immer noch für die Nutrias interessant. Kamera rausholen? Nutria kommt und bettelt. Akku rausholen? Dito. Kamera wegstecken? Nein, da kam kein Nutria, da war nämlich gerade keines in der Nähe.
Natur? Hm.

Technik:
OLYMPUS CORPORATION TG-6, 4.5mm (entsprechend 25mm Kleinbild)
1/60 Sek., f/2.0, ISO 125
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 797.6 kB 1500 x 1000 Pixel.
Attachments:P9222572-dt-usm.jpg (7341 KB)
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
10. Platz "Mensch und Natur"-Bild des Monats September 2019
Ansichten: 209 durch Benutzer391 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Mensch und Natur:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.