
Bei meiner Oma in der Scheune gibt es jedes Jahr ca 15 Brutpaare von Rauchschwalben. Ich wollte die Schwalben beim Einflug durch das Loch fotografieren. Dieses Exemplar hat sich für ein paar Minuten gesetzt und ich konnte ein paar Bilder machen. |
|||||||
Autor: | © Nico Sonnabend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-09-03 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwalbe, voegel, nico, sonnabend, thueringen | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Gruß angelika


So ein Bild wirft man ohne Ambitionen in ein Forum ein.
Was sich dann daraus entwickelt sprengt oftmals die eigene Vorstellung
Eine graphische Meisterleistung !!!
Ich wette damit hättest Du selbst nie und nimmer gerechnet
Glückwunsch zum BdT. und nachträglich zum BdW.
ich finde das Bild total stark. Es ist anders, sehr graphisch und trotzdem ist alles da, was man braucht, um zu erkennen, was da abgebildet ist. Der alte Schuppen mit den Lichtspalten und das Fenster, in dem die Schwalbe sitzt.
Alles ist annähernd senkrecht oder waagerecht und dann sitzt da plötzlich so ein lebendiges Wesen, was sich so gar nicht an die Vorgaben zu halten wollen scheint
Das Foto ist anders, und genau dadurch hebt es sich ab. Und genau das wird auch dazu führen, dass es polarisiert und entweder gefällt, oder nicht gefällt.
Und das macht ein Bild aus, wie ich finde. Mit einer Kamera Dinge abbilden ist heutzutage relativ leicht durch die fortgeschrittene Technik. Aber ein Bild zu gestalten ist eine andere Sache.
Das ist dir hier sehr gut gelungen.
VG Simone
mit diesem Bild triffst du meinen Geschmack. Das Bild ist angenehm minimalistisch, hat dabei einen graphischen Charakter und trotzdem kann ich mir anhand des Zusehenden zusammenreimen, was hier dargestellt wird (auch wenn ich die Rauchschwalbe ohne deine Hilfe nicht als solche identifiert hätte). Ich sehe die Innenansicht einer Holzscheune mit einer Bretterwand, durch deren Ritzen das Licht dringt (ein nettes Muster, das ein wenig an fallenden Regen erinenrt:) sowie ein Fenster mit dem Hauptdarsteller darin. Das helle Fenster zieht meinen Blick unweigerlich auf sich, während zugleich die dunkle Silhouette des Vogels hervorsticht. So nimmt der Winzling zwar kaum physische Fläche ein, ist aber trotzdem unheimlich präsent. Mir gefällt das! Und ich freue mich mit jedem gelungenen Schwarz-Weiß-Bild, das diese Rubrik verstärkt. Da haben wir inzwischen eine sehr ansehnliche Sammlung an spannenden und gut gemachten Aufnahmen,
Viele Grüße
Gunnar
ps:
An den beiden Holzlatten erkenne ich eine chromatische Aberration. Und mir scheint die Silhouette einen winzige Idee überschärft. Alles im Bereich des Unauffälligen.
... und als Idee sowieso!




Glückwunsch zum BdW!
LG, Ferry
Gruß,
Peter

Gruß angelika
Gruss Peter
Ein cooles bild der woche, herzlichen glückwunsch

Passen würde auch die s/w rubrik sehr gut
Lg barbara
dieses Bild ist bereits in der Kategorie "Schwarz-weiß". Die Rubrik ist ja keine eigenständige Rubrik, sondern eine Sammelkategorie, in die wir Admins die jeweiligen schwarz-weiß-Fotos händisch hinschieben. Schwarz-weiß-Bilder sind somit in zwei Kategorien. Einmal in der jeweiligen Rubrik, in die der User es einstellt, sowie in der Sammlung "Schwarz-weiß". Mit den Astronomie-Fotos ist es ähnlich. Wenn sie in "Farbe und Form" eingestellt werden und dorthin passen, bleiben sie da, kommen aber zusätzlich noch in die Sammelrubrik "Astronomie". Da kommt es aber auch durchaus vor, dass die Bilder lediglich in "Astronomie passen", während die Schwarz-Weiß-Aufnahmen meistens halt ursprünglich in irgendeiner anderen Rubrik hochgeladen wurden und auch dort verbleiben.
VG Simone
LG Elisabeth
Gruss Peter
Gruß angelika
Die Lichtstreifen im Tor (?) kommen echt gut, könnte mir die Szene auch gut
mit Sonneneinstrahlung durch die Ritzen vorstellen.
Der Vogel sitzt genau richtig.
Gr
Vielen Dank für die netten Kommentare
sehr gute Bildidee, gefällt mir !
Wäre auch eine kreative Wahl für das BdW !
Viele Grüße
Heinz
Ganz starke Aufnahme!
Gruß: Uwe
Viele Grüße,
Marko