
Eingestellt: | 2019-07-21 |
---|---|
FB © Ferry Böhme | |
... an einem der farbenprächtigsten Strände der Orkneys. Selten so einen abwechslungsreichen Steinstrand erlebt - und stundenlang genossen😊. Hoffe es gefällt, LG |
|
Technik: | 24-105 mm; Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 728.2 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
4. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juli 2019 |
Ansichten: | 94 durch Benutzer179 durch Gäste |
Schlagwörter: | ferry boehme naturfotografie schottland |
Rubrik Farben und Formen: |
wie Adern zieht sich das Orange durch den grauen Stein. Eine hammer Farbkombination. Witzig sind dabei die kleinen Steinchen, die tatsächlich die Assoziation an Verkehrsstraßen und Autos oder Schiffe aufkommen lässt. Einen schönen Bildausschnitt hast du ebenfalls getroffen.
Viele Grüße
Gunnar
wie Adern zieht sich das Orange durch den grauen Stein. Eine hammer Farbkombination. Witzig sind dabei die kleinen Steinchen, die tatsächlich die Assoziation an Verkehrsstraßen und Autos oder Schiffe aufkommen lässt. Einen schönen Bildausschnitt hast du ebenfalls getroffen.
Viele Grüße
Gunnar
ein schöner Ausschnitt, den Du dir da ausgeguckt hast. Gut gesehen!
Etwas schade finde ich es, wenn zu solchen Fotos keine Erklärungen geschrieben werden. Vielleicht kann ich aus der Entfernung etwas beitragen. Es handelt sich augenscheinlich um devonische Tonschiefer mit Schrumpfungsrissen. Interessant sind die eingeschwemmten Kiesel, die durch Sand eingebacken wurden. Bei der roten Farbe habe ich zuerst an Eisenoxyde gedacht, scheinen aber Algen zu sein, die sich an den Rissen bilden können, da diese immer feucht sind.
Wie auch immer, geologische Formationen zeigen häufig zeigenswerte Strukturen.
Gruß
die Muster wiederholen sind immer wieder..
sieht gut aus, gefällt mir sehr !
Herzliche Grüße
Luise
beim Betrachten Deiner Aufnahme dachte ich sofort an Google Maps ... Autobahnkreuz ... mit der Anzeige der warnenden Staus und Baustellen in der "Straße" oben links ... klasse Aufnahme,
lG Edith
Viele Grüße
Andrea
lg Georg
das mich spontan anspricht.
VG
Pascale
Diese Bildidee finde ich auch sehr ansprechend!
Lieber Gruß Ina
ja, gefällt mir sehr!
Tolle Farben und Formen und schöne Komposition!
Viele Grüße
Caroline
Ich habe noch zu Analogzeiten die Orkneys besucht und habe mich auch fotografisch an den Stränden verausgabt. :)
Gelungene Strukturaufnahme.
Ganz am Rande: Hast du auch den Old Man of Hoy besucht?
Der Felsen könnte auf Helgoland stehen. :)
Und ja, OMOHOY is cool - fand Yesnaby Castle aber noch spannender!🤗
Ich muss da wohl nochmal auf die Orkneys, wenn das Pfund wieder bezahlbar ist oder die Schotten den Austritt aus Großbritannien hinkriegen und den Euro als Zahlungsmittel übernehmen.
Und ja, OMOHOY is cool - fand Yesnaby Castle aber noch spannender!🤗
Ich musste eine Woche warten, bis das Wetter es erlaubte von Mainland auf Hoy überzusetzen um die Wanderung zum Old Man zu machen.
Yesnaby Castle liegt in der Tat in einer spannenden Umgebung :thumbsup: und ist um einiges leichter zu erreichen als der Old Man auf Hoy.