Mauereidechse im Habitat
© Albert Heeb

Eingestellt: | 2019-07-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-07 |
AH © Albert Heeb | |
Im renaturierten Gebiet am Rande unserer Gemeinde ist schön zu sehen, wie nach einigen wenigen Jahren wieder eine Artenvielfalt heranwächst. So gibt es da unter anderem auch wieder etliche Zaun- und Mauereidechsen. Dieses Jahr gibt es dort auch einen Neuntöter, eventuell sogar ein Paar dieser schönen Gattung. Wer weiss, vielleicht ist dieser Vogel sogar für etliche fehlende oder nachgewachsene Schwänze der Echsen verantwortlich. Es wäre schön, wenn die Population der Eidechsen wieder so gross würde, dass es ab und zu auch Opfer durch natürliche Feinde vertragen könnte. |
|
Technik: | Brennweite 300mm, entsprechend 300mm Kleinbild 1/2000 Sekunden, F/4, ISO 250 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 120.0-300.0 mm f/2.8 -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 607.1 kB 1778 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 61 durch Benutzer110 durch Gäste |
Schlagwörter: | mauereidechse eidechse wildlife |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Hab zwar keine Vier mehr aber das Bild hat es sich verdient.
LG Erwin
Hab zwar keine Vier mehr aber das Bild hat es sich verdient.
LG Erwin
Ein ganz zartes, feines Bild welches mich sehr anspricht Albert
Gruss Robert
Gruss Robert
Hallo Albert,
Ein sehr schön gestaltetes Bild (wie hast Du da nur gelegen, um das Bild so aufzunehmen?) mit interessantem Text!
Lieber Gruß Ina
Hallo Albert, Bildaufbau wie aus dem Lehrbuch. Top! ! VG Peter
Hoi Albert
diese Echse hast du ja von ihrer besten Seite erwischt. So freigestellt und mit einem solchen Hintergrund sieht man sie nicht alle Tage auf Bildern!
lg Walter
diese Echse hast du ja von ihrer besten Seite erwischt. So freigestellt und mit einem solchen Hintergrund sieht man sie nicht alle Tage auf Bildern!
lg Walter