
da heute Hitze angesagt wurde, bin ich früh hinaus - eigentlich wollte ich nach Libellen am See schauen, am Waldweg hatte ich schon eine gesehen - aber da war nichts.. also bin ich 100 m höher getrabt und wollte noch einmal nach einem Weißbindigen Wiesenvögelchen gucken - eines dieser selten gewordenen Falter hatte ich ja schon gefunden und gezeigt; sah auch sogar zwei heute.. aber das hohe Gras machte es schwer, sie verstecken sich tief und und sind wirklich sehr scheu.. .. ging dann nach Bläulingen schauen - es wurde zwar warm, aber es war auch schwül... erfahrungsgemäß ist das Kopulationszeit für Bläulinge; sah auch ein Paar, das auf einem schwankenden Halm saß und versuchte mein Glück.. eine ganze Weile.. auf einmal eine ganz zarte Berührung auf dem Handrücken.. guckte vorsichtig hin und hab vor Überraschung und Freude die Luft angehalten.. ein Weißbindiges Wiesenvögelchen....bloß nicht bewegen... aber irgendwie wollte ich das ja auch festhalten.. ganz vorsichtig habe ich die Hand von der Kamera genommen und etwas weiter weg gehalten.. es blieb sitzen...... ich kam zum ersten Foto.. (so wie es eben ging) dann fing es an auf meiner Hand umherzulaufen und ich konnte die Hand sogar bewegen - es flog nicht weg (wo man sonst kaum bis 1,50 m an sie heran kommt..) ; marschierte bis zu den Fingerspitzen, rauf und runter war eine schöne Freude.. Grüße Luise PS: hier fand ich es auch als einen so großen Vorteil, daß die Kamera keine Auslösegeräusche mehr machte |
|||||||||
Autor: | © Benutzer 1166683 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-25 | ||||||||
Aufgenommen: | 2019-06-25 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | weissbindiges, wiesenvoegelchen, hand, coenonympha, arcania | ||||||||
Rubrik Rund um die Natur: |
Gruß angelkika
sind auch "streng bzw. besonders" geschützt...
Your text to link here...
Grüße Luise
Wenn dem so wäre, hätte man in meiner Gegend Maßnahmen ergreifen müssen, dieser Art den Lebensraum zu sichern.
Ist aber nicht geschehen.
VG
Peter
Grüße Luise

Bei dir sitzt er auf den Fingern und ich würde gerne einen Finden.

LG Erwin

zumal dieser Bereich auch überhaupt nicht seine Gegend war.. das war schon wirklich eine "schöne" Überraschung für mich.. aber gut..
LG Luise


War bestimmt ein Männchen.
Ich mag solche ungezwungenen
Begegnungen

er hat schon auch am Anfang kurz gesaugt - aber dann ist er die ganze Zeit auf der Hand nur hin und her gelaufen.. immerhin, 8 Minuten... also die Hand hatte irgendwie für ihn etwas Angenehmes, das Gefühl hatte ich schon..
das Frappierende für mich war ja,daß ich so intensiv nach diesem Falter gesucht hatte und er ließ überhaupt keine Nähe zu.. und auf einmal sitzt er ohne Scheu auf der Hand
ja, solche Begegnungen sind etwas Schönes, zwei halbwüchsige Hasen, die vertraulich auf mich zugehoppelt kamen, das war eine ähnliche Begegnung, die für mich auch etwas Besonderes war..
LG Luise
Diesem wunderhübschen kleinen Flattermann scheint es sehr geschmeckt zu haben!
Da hattest Du ein wirklich schönes Wiesenerlebnis.
Die Admirale saugen auch immer gerne an mir.
LG Anke
LG Luise
LG Anke
sehr liebenswert.
Ein Bild, das man einfach gern haben muss!
LG Stephan

LG luise

Due hast die Chande prima genutzt, die Aufnahme ist wirklich sehr gut geworden.
LG Gottlieb

war trotzdem schön, wo es so schwierig immer war, an ihn heranzukommen..
herzliche Grüße
Luise
wenn die erst mal Blut, äh Schweiß, geleckt haben, dann können die Falterchen fast so lästig wie die Fliegen werden und lassen sich fast nicht mehr verjagen.


Das ist mir auch schon bei einigen scheuen Arten passiert, z.B. Schillerfalter, Weißbindiger Mohrenfalter oder Baldrian-Scheckenfalter.
Teilweise wurde ich hunderte Meter verfolgt.
Schöne Aufnahme dieses Wiesenvögelchens.
VG
Peter
zum Glück das passende Objektiv drauf gehabt.. war schön..
Herzliche Grüße
Luise