
Eingestellt: | 2019-06-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-07 |
SP © Sebastian Parvu | |
Eigentlich wollte ich morgen wieder zum Wiedehopfansitz fahren. Stattdessen liege ich mit Fieber im Bett, und das bei diesem Wetter! Es war aber ein großartiges Erlebnis das Pärchen mehrere Tage lang zu beobachten. Manchmal, wenn das Männchen sich mehr Zeit gelassen hatte, kam das Weibchen ungeduldig vor die Bruthöhle und nahm das Futter draußen entgegen. Der Upload kommt vom Handy, mal schauen ob die Qualität passt. Ich wünsche euch alles Gute! Sebastian |
|
Technik: | Brennweite 600mm, entsprechend 600mm Kleinbild 1/1600 Sekunden, F/5.6, ISO 500 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D850 600.0 mm f/4.0 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 146.6 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Sieger Vogelbild des Monats Juni 2019 |
Ansichten: | 215 durch Benutzer470 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf upupa epops wiedehopfpaar paar fuetterung futter |
Rubrik Vögel: |
da hast du ein paar großartige Szenen eingefangen und warst zur rechten Zeit am rechten Ort!
LG Thomas
das ist eine tolle Szene die du sehr gut festgehalten hast.
Viele Grüße
Matthias
ein geniales Bild, ganz stark. Als würden die beiden Protagonisten auf eine grünen Wolke schweben. So etwas sieht man nicht oft und du hast es perfekt festgehalten.
Viele Grüße
Wolfram
Grüsse Mario
ein traumhaftes Foto und gute Besserung, dass du schnell wieder zu den Wiedehöpfen kommst.
Gruß
Stefan
Zu den Höpfen sind es aber ca. 200km.
Das geht nur wenn ich beruflich etwas Luft habe.
Vermutlich sind die Jungen bei meinem nächsten Zeitfenster bereits ausgeflogen.
Aber ich habe noch jede Menge Bilder vom Set die noch auf mich warten.
VG Günter
Sehr schön abgelichtet.
Bin begeistert.
LG André
herrliche Einbindung der Sitzwarte mit den beiden Wiedehopfen in die grüne Umgebung.
Wirklich tolles Bokeh und auch die Schärfe auf beiden passt hervorragend!
Die Atmosphäre wirkt etwas geheimnisvoll und romantisch dadurch.
LG Annika