
Eingestellt: | 2008-08-04 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Anknüpfend an Thorstens Beitrag zur Phytomimese, spezieller Rindenmimese: ... hier nun ein Beispiel aus Thailand. Ich fand diesen recht grossen Nachtfalter (über 10cm Spannweite) auf der hinteren Stossstange meines Autos, von wo aus er dann den erstbesten Baum anflog... und optisch verschwand. Nach einigem hin und her liess er sich dann wie hier zu sehen nieder, wo er mir ausführlich Zeit gab, meine Fotos zu machen. Er hebt sich hier noch relativ gut ab auf Grund der etwas helleren Rinde, an dunkleren Stämmen war er wirklich kaum ausfindig zu machen, auch wenn man ihn eben dort hinfliegen sah... Identifizieren konnte ich ihn nur mit Hilfe meines Thai-Spezialisten, und zwar als Meganoton nyctiphanes, einen englischen Namen konnte ich nicht ausfindig machen, geschweige denn einen deutschen, jedenfalls handelt es sich um eine Art der Hawk Moths Liebe Grüsse, Toph PS: Nun kommt doch noch ein englischer Name: Grey-Striped Hawk Moth |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Zwischenringe * 100mm (Cropfaktor 1,5) * 1/15 * F22 * -1.0 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2580x1882 von 3008x2000px *** 9.Juli 2008, Prabrong, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.2 kB 1000 x 729 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer588 durch Gäste694 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grey-striped hawk moth meganoton nyctiphanes |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Butterflies and Moths of Thailand: |
Eben erst entdeckt dieses Bild. Ist ja ein Wahnsinn die Tarnung, und die Ausarbeitung erst. Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße - Charles
Und Danke für den Tipp: Geht tatsächlich irre schnell eine Auswahl zu erstellen. Spitzentool!
@Oli: Da hast Du allerdings recht wegen der KB, hier wars noch schlimmer als bei meinem Fasan: 46%............
Aber man siehts dem Bild offensichtlich nicht an, daran siehst Du mal, in welch sicheren Regionen Du Dich mit über 80% bewegst..
Liebe Grüsse, Toph
schön! Eine sehr gelungene Ergänzung, was für ein schönes Tier dieser "große Brummer".
Leider ist er nicht ganz so gut getarnt im Bild, denn Deines ist ja "leider" knackescharf )
[<-- Scherz!! Nicht überbewerten!! ]
Gefällt mir, was für ein "Kaliber" an Falter.
Gruß, Thorsten
neben der sehr interessanten Naturstudie beeindruckt die saubere Technik. 10 cm, was für Exemplare bei euch ruhen bzw. fliegen, Wahnsinn...
Danke fürs Zeigen!
Toph, wenn du ohne Auswahl geschärft hast, müsstest du doch bei dieser Aufnahme mit "viel Inhalt" bei einer recht hohen KB-Zahl liegen oder irre ich mich? Würde mich wirklich interessieren, weißt ja, warum!
Viele Grüße
Oli
faszienierendes Exemplar, faszinierende Tarnung und klasse Bild. Ich werde gleich mal Deine HP besuchen, um die neuen Schmetterlingsbilder zu bestaunen.
LG
Christoph
Hab mich eigentlich bei dem unscheinbaren Motiv auf einen Durchmarsch gefasst gemacht (spielt jemand Skat von Euch?), und bin nun freudig überrascht über die positive Resonanz!
@Kai: Dann kruschtel mal bald Deine Zikade heraus, bin gespannt...
@:Frank: Danke für den interssanten Link!
@:Lukas: Leider hab ich so was nicht... war immer zu langsam mit dem Equipment-Aufbau, bzw. er ist immer zu früh weitergrflogen... Nebenbei: ist vermutlich das erste und einzige Bild, das ich pauschal ohne Auswahl nachgeschärft habe...
Liebe Grüsse, Toph
Interessieren würde mich der ja auch auf noch dunklerer Rinde, vielleicht dann gar in kleinerem Abbildungsmaßstab, sodass man ein paar Minuten suchen muss...
Grüße nach Thailand, Lukas
die perfekte Tarnung dieses Falters finde ich ebenso beeindruckend wie dein Foto. Gefällt mir.
Gruß Gaby
Gruß,
Pascale
ein schönes Beispiel zum Thema Tarnung. Ist ein Foto eigentlich noch ein Makro, wenn, wie hier dieser Schwärmer eine Flügelspannweite von 120-140 mm hat? ;)
Zum Thema Schwärmer hab ich schon seit einigen Jahren diese Seite in den Lesezeichen, weil ich auch mal wissen wollte, was die Welt da so zu bieten hat. Auch unter den Thailändischen Schwärmerarten gibt es da ja auch noch einige fotografische "Leckerbissen". Schön in diesem Sinne, das das Forum hier "einen Mann vor Ort" hat, der sich auch um solche Kleinode ??? kümmert.
Also danke fürs zeigen!
Gruß Frank
Gruss Kai
Gruß Dirk