Kleiner Sonnenbote ...
Eingestellt: | 2019-03-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-28 |
PT © | |
... und ein Osterei hab ich vorsorglich auch schon mal für euch versteckt. Mein erstes Scharbockskraut von diesem Jahr ... Onkel Wiki sagt, dass sein deutscher Trivialname sich von Scharbock (Skorbut) ableitet, VG |
|
Technik: | 1/100 Sekunden, ISO 100 manuell Belichtung, Korrektur 6/6, manueller Weißabgleich NIKON D5200 0.0 mm f/0.0 (Trioplan mit Zwischenring) |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 260.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | scharbockskraut ficaria verna ranunculus ficaria l |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: |
Dein Bild hat wie gewohnt von dir - eine herrliche Farbharmonie.
Gruss Robert
LG
Pascale
wieder ein sehr sehenswertes Blumenbild! Und das viele Grünzeug gefällt auch mir sehr gut. Es passt perfekt in den Bildaufbau und sorgt für Natürlichkeit. Ganz und garnicht steril wirkt dein Bild im Gegensatz zu manchen anderen 'Blümchenbildern, wo alles ultragestylt ist.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Ich freue mich natürlich trotzdem immer noch sehr darüber.
Dann seid ihr ja schon mal zwei, die das viele Grünzeug gut gefällt.
LG
Pascale
ach, das ist doch herrlich das viele Grünzeug, und wenn es dann auch noch halbwegs gesund ist, was will man mehr. Das Grün und das Gelb (schön weich ausgearbeitet), das harmoniert doch ganz prima miteinander und die Ostereier hast du in einer feinen Mischung aus eben diesen beiden Farben angemalt (das zeigt doch mal wieder dein künstlerisches Geschick, ob mit Linse oder Pinsel...). Ein wirklich angenehmes Bild, wie ein erleichterter Seufzer: "Endlich , der Frühling und die Sonne und Ostern sind da!"
LG, Angela
Du kennst mich ja: die Blüte wollte ich in der Tat nicht zu scharf, und das Grünzeugs
habe ich etwas weich gezeichnet ... aber mit dem Pinsel war ich nicht dran. Wenn ich
das nämlich könnte, würde ich gleich von vorne herein malen - das war ja immer schon
mein Traum, hat nur leider nie geklappt.
Ich wusste gar nicht, dass mein erleichterter Seufzer so laut war, dass er bis zu euch
zu hören war: inhaltlich liegst du nämlich goldrichtig!!!
LG
Pascale
ich bin begeistert von deinem Scharbockskraut-Bild!
Du hast das Primoplan voll im Griff.
Liebe Grüße
Anne-Marie
dem kleinsten Zwischenring drauf! Über deine Begeisterung freue ich mich sehr! Ich habe gezögert,
weil mir eigentlich zu viel Grünzeug im Bild war, aber der Rest hat mir eben doch gefallen.
LG
Pascale
habe mich an denen schon öfter versucht.
Deine Version finde ich sehr schön. Bei solchen Motiven kommen die
Stärken der alten Linsen besonders gut zum Tragen.
Mir gefält es sehr gut.
LG Ute
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und viele schöne Motive.
LG
Pascale
Habt herzlichen Dank für eure netten Kommentare, die ja richtig ermutigend für mich waren.
Ach, Thomas, ich wünschte, ich könnte dir das mit dem Knoff-Hoff bestätigen, aber da hat wohl
auch der "Zu-fall" nachgeholfen. Ich hatte von dieser Lichtsituation etliche Schüsse gemacht, weil
sich das Licht ja auch ständig veränderte, und du weißt ja auch, dass jede noch so kleine Veränderung
der Kamera-Position sich auf solche Spielereien auswirkt.
Aber dann hatte ich eben das Glück, dass ein Bild dabei war, das mir rundum gefiel ... und immer noch
gefällt, obwohl es hier nicht mal den Weg in die Tophits gefunden hat. So sind eben die Geschmäcker
verschieden. Übrigens finde ich deinen Blick genial, denn dass die Blume in den Kanten der
großen Flares eine Fortsetzung findet, muss man ja zu allererst mal SEHEN!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Pascale
Gefällt mir sehr !
Gruß Jürgen
Schön, dass ihr euch nicht nur an den Ostereiern erfreuen konntet, sondern auch an dem Hauptdarsteller
und dem "Drum-Herum".
LG
Pascale
grüessli brigitt
Mir gefällt dieses Lichtspiel im HG und auch die natürliche Ausstrahlung Deines Bildes...hier lugt das Kraut auch schon zwischen dem Gras hervor.
Gruß angelika
da muss ich schmunzeln und einfach was sagen wegen der vielen Eier, die ich sehe... Ich hoffe, es ist ok...
Zum Scharbockskraut nur eine kleine Anmerkung: wie viele Hahnenfussgewächse enthält auch diese Pflanze schleimhaut-reizendes Protoanemonin. Manche vertragen es deswegen gar nicht oder nur in geringer Menge, weil Übelkeit, Erbrechen und Diarrhoe folgen können.
Das ist übrigens völlig unabhängig davon, ob die Pflanze schon blüht oder nicht.
Wer Vitamin C haltige Wildkräuter essen möchte, kann bei der Vogelmiere etwas unbedarfter sein. Das tapfere Kraut wächst sogar unter dem Schnee.
Lieber Gruß Ina
garantiert noch mehr Infos beisteuern könntest ... und so ist es ja auch.
Na, dann haben die armen Seeleute sich wohl zusätzlich zu ihrem Skorbut auch noch Übelkeit, Erbrechen
und Diarrhoe eingehandelt.
Was die Ostereier betrifft, hast du natürlich auch Recht: viele kleine und ein großes!
VG
Pascale
so Seeleute sind ja schon gewieft, denn sie haben sich Sauerkraut mitgenommen... da haben dann nur diejenigen mit Histamin-Unverträglichkeit zu leiden gehabt... aber irgendwas ist ja immer.
Lieber Gruß Ina
Liebe Grüße in den Schwarzwald
Annette
Wie schön, dass ich mit dem Bild "voll deinen Nerv" treffe ... obwohl es als Geburtstagsbild
noch reichlich verfrüht kommt. Aber Hauptsache, du hast erst mal das Osterei gefunden.
Liebe Grüße nach Berlin
Pascale