Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Klirrende Kälte ...,© Vera Schalberger2024-12-233 KommentareKlirrende Kälte ...,
... so wie auf dem Foto werden wir wohl auch dieses Jahr zu Weihnachten nicht erleben! Trotzdem möchte ich allen Freunden und Usern hier im Forum ein wunderschönes, besinnliches und friedvolles Fest im Kreise Eurer Lieben wünschen! Den Admins und allen, die hier im Forum dabei sind, kann man gar nicht genug danken, dass wir diese Plattform haben, machen wir weiterhin das Beste daraus! LG Vera
Mehr hier
Über dem Nebelmeer© Hans Peter Dieringer2021-11-212 KommentareÜber dem Nebelmeer
Bald ist die bunte Herbstzeit leider vorbei. Als Talbewohner sucht man über dem Nebelmeer - gerne zu Fuß - auf der Höhe die Sonne und freut sich unterwegs am herbstlich geschmückten Mischwald. Wir bevorzugen Plätze, die mit Auto nicht zu erreichen sind.
Im Nebelwald© Hans Peter Dieringer2021-07-182 KommentareIm Nebelwald
Das hoch gelegene Schwarzenbächle tritt aus dem Nebelwald und bildet einen Wasserfall mit braunem Moorwasser. In der Nähe verläuft der 7-Moor-Weg, auf dessen Wanderung man sich im Gumpen erfrischen könnte, wenn das Wasser nicht so kalt wäre. An dieser Stelle möchte ich mein Mitgefühl ausdrücken für all die Menschen, die unter dieser furchtbaren Hochwasserkatastrophe leiden und für jene, die noch weiter unermessliches Leid erfahren werden.
Mehr hier
Schwarzwaldwinter ...,© Vera Schalberger2018-02-224 KommentareSchwarzwaldwinter ...,
... gibt es auf dem Schauinsland bei Freiburg von der besonderen Art, denn nur hier stehen die sogenannten Wetterbuchen, also Windflüchter, die hier im stetigen Kampf mit dem Westwind meistens unterliegen, wie man an ihrer Form sieht.
Blick vom Hochblauen© Patrick Tröndle2017-01-312 KommentareBlick vom Hochblauen
nach Südwesten in Richtung Dreiländereck (D,F,CH). Der letzte Herbst bot viele schöne Sonnenuntergänge, oft bei Inversionslage.
Schwarzwaldidyll© Hans Peter Dieringer2016-08-102 KommentareSchwarzwaldidyll
Es ist einfach Entspannung pur, dem Rauschen des Bächleins zu lauschen.
Krai-Woog-Gumpen© Michael Schwarzmüller2016-06-286 KommentareKrai-Woog-Gumpen
dieser tolle Wasserfall ist im Südschwarzwald zu finden. Der Name ist alemannisch und bedeutet so viel wie "laut tosender Wasserfall". Auf Grund des vielen Regens der letzten Tage war der Wasserstand sehr hoch und das Wasser wunderschön braun gefärbt.
Mehr hier
Liebes Forum,

nachdem die Bergfinken nun offenbar alle wieder den Rückflug in ihre Heimat angetreten haben, noch für alle "Hartgesottenen" ein 2. Video mit den Bergfinken in Hasel, diesmal direkt aus dem Zentrum des Geschehens und unter "Beschuss" Bild: Lächelndes Gesicht

Mehr hier
Abendlicher Einflug der Bergfinken zu ihrem Schlafplatz. Diese überwintern aktuell im Südschwarzwald und kehren jeden Abend von ihren Futterplätzen zurück zu einem gemeinsamen Massenschlafplatz. Vor der Rückzug in die Fichten ziehen sie Ihre Kreise über dem Wald und halten ein Schwätzchen auf vorgelagerten Büschen.
Die Filmaufnahmen stammen von Mitte Januar. Wir hatten da auch noch das Massel (bayrisch für Glück Bild: Lächelndes Gesicht) einen genialen Sonnenuntergang mitzuerleben. Leider sieht das dort nicht immer so aus.....
Mehr hier
Zweribach erstarrt© Karlheinz Hummel2013-02-251 KommentarZweribach erstarrt
Allen die den Frühling herbeisehnen wünsche ich noch etwas Geduld. Und da der Winter auch "Zarte" Farben hervorbringen kann mute ich euch noch ein winterliches Foto zu.
Mehr hier
Krai-Woog-Gumpen© Klaus Steegmüller2011-09-299 KommentareKrai-Woog-Gumpen
Krai-Woog-Gumpen bedeutet - aus dem frühen Alemannisch übersetzt - so viel wie "laut rauschender, in einen Kessel stürzender Wasserfall". Dieser Wasserfall wurde erst 1952 im Hotzenwald/Südschwarzwald entdeckt, er ist aber heute, nach gutem Studium der topografischen Karte leicht zu finden. Er liegt unweit einer öffentlichen Straße - man braucht also seine Fotoausrüstung nicht weit zu schleppen. Das Bild zeigt den Fall beim momentanen Niedrigwasser - ein Besuch bei hoher Wasserführung
Mehr hier
Herbstanfang© Klaus Steegmüller2011-09-0615 KommentareHerbstanfang
Der Herbst ist jetzt da - meteorologisch betrachtet.......in diesem Jahr scheint sich die Natur aber auch deutlich früher auf die kältere Jahreszeit einzustellen. Dieses verfärbte Blatt des Bergahorns habe ich mitten im Fluss entdeckt und mit dem Telezoom heran geholt. Es passte farblich wunderbar zu den Wasserspiegelungen von Laub und Himmel.
Mehr hier
Gauchach im Urwald© Lukas Thiess2011-06-248 KommentareGauchach im Urwald
Hallo, mir war gerade nach einem Bachbild Deswegen noch eins von der Tour mit der GDT-Regionalgruppe Ende Mai. Die Gauchach ist im Sommer so ein friedlicher kleiner Bach - welche Gewalt sie im Spätwinter entwickeln kann, davon zeugen Ufervegetation und die großen Mengen Totholz. Das wilde, unzähmbare Gauchachtal fand ich ausgesprochen faszinierend. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Wilde Gauchach© Lukas Thiess2011-05-316 KommentareWilde Gauchach
Da ja Martin und Klaus schon mit so guten Bildern vorgelegt haben, traue ich mich auch mal, einen vorsichtigen Versuch in Richtung Landschaftsfotografie zu zeigen Ist ja bisher gar nicht mein Metier, aber die überwältigende Kulisse der Gauchach- und Wutachschlucht hat mich doch sehr gereizt. Gegen die Aufnahmen der eingefleischten Landschaftsfotografen kann ich natürlich nicht anstinken, wäre aber für Kritik und Anregungen sehr dankbar. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Morgenstimmung auf dem Seebuck/ Feldberg, Südschwarzwald© Dirk Vorbusch2008-07-223 KommentareMorgenstimmung auf dem Seebuck/ Feldberg, Südschwarzwald
Inspiriert durch die Aufnahmen von Chistine Walter habe ich mich an einem zusätzlichen Morgen um den Schlaf gebracht. Der phantastische Anblick entschädigte mich aber... Ich habe das Bild wegen einer kleinen Nachlässigkeit meinerseits noch einmal eingestellt. Danke in diesem Zusammenhang an Christine! Hier die besherigen Kommentare: Kommentare: 2008-07-22 06:37:02 Christine Walter [alleine]Re: Morgenstimmung auf dem Seebuck/ Feldberg, Südschwarzwald 2008-07-22 12:49:33 Kommentare: 1 Hallo Dirk,
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter