Jagdfasan
© Walter Sprecher

Wer wusste das der bei uns so genannte Jagdfasan Phasianus colchicus eigentlich zwischen 20 und 30 Unterarten hat? wobei die Nominatform keinen weissen Halsring oder Fleck hat. Die heute bei uns lebenden Fasane sind aber in den Unterarten so vermischt durch das züchten in Fasanerien das oft alle Farbvarianten zu sehen sind bis hin zu Farbmutationen die ursprünglich nicht vorkamen. Jedenfalls bescherte uns dieser schöne Hahn hier ein paar sehr schöne Bilder |
|||||||
Autor: | © Walter Sprecher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-03-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-03-02 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | jagdfasan, ringfasan, huehnervoegel, voegel, phasianus, colchicus | ||||||
Rubrik Vögel: |
2019-03-07
Tolle Aufnahme
VG Günter
VG Günter
2019-03-06
Hallo Walter,
das ist eine sehr gute Bewegungsaufnahme, tolle Perspektive und beeindruckende Haltung.
LG Angela
das ist eine sehr gute Bewegungsaufnahme, tolle Perspektive und beeindruckende Haltung.
LG Angela

2019-03-05
Hallo,
ein klasse Treffer, auch die Farben des HG passen sehr gut.. die Haltung sowieso.
Gruss Eric
2019-03-05
Hallo Walter
Ein solches Fasanenbild würde auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste stehen. Bei mir picken sie immer nur langweilig im Gras herum. Gratuliere zu dieser tollen Aufhame.
grüessli brgiitt
Ein solches Fasanenbild würde auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste stehen. Bei mir picken sie immer nur langweilig im Gras herum. Gratuliere zu dieser tollen Aufhame.
grüessli brgiitt