Positionswechsel
© Dirk Jungnickel

Eingestellt: | 2019-02-01 |
---|---|
DJ © Dirk Jungnickel | |
Weil die vorige Diskussion so aufschlußreich war: Noch einmal die Silberreiherfamilie (?) ( @ bestimmte "user": zumindest ein Härchen in der Suppe läßt sich doch bestimmt finden Ein angenehmes Wochenende wünscht Dirk |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 711.0 kB 1170 x 876 Pixel. |
Ansichten: | 112 durch Benutzer173 durch Gäste |
Schlagwörter: | reiher silberreiher |
Rubrik Vögel: |
Hallo D. Unscharf und damit für mich wertlos. ..Gruß P.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Dirk,
dies ist eine schöne Szene der Silberreiher, die hier den Graben kreuzen.
Da ist Dynamik drin und es ist Wildlife pur!
LG Ruth
dies ist eine schöne Szene der Silberreiher, die hier den Graben kreuzen.
Da ist Dynamik drin und es ist Wildlife pur!
LG Ruth
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Herzlichen Dank für die Kommentare und die Sternchen !
VG von Dirk
VG von Dirk
Hallo Dirk,
ein ansprechendes Bild von einem eleganten Vogel in schönem Licht. Ansonsten schließe ich mich Wolf an, was den Bildvergleich angeht. Auc mir gefällt dieses Bild noch etwas besser.
Viele Grüße
Gunnar
Hallo Dirk,
mir gefällt auch dieses Bild - was mag da wohl im Gebüsch sein?
Das hast Du schön im Bild festgehalten.
Ja, Haare in der Suppe kann man immer finden...
Wenn es offensichtliche Fehler gäbe, finde ich, dass die Forumsstruktur auch die Möglichkeit bietet, sich in PM auszutauschen. Da kann ihr Einsatz auch sehr sinnvoll sein...
Man kann sich aber auch an der Szene freuen, die Du beobachtet hast. Und das tue ich jetzt hier mal und wünsche auch Dir und allen hier ein gutes Wochenende...!
Bleib heiter, irgendwie!
Lieber Gruß
Ina
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schöner als das Vorgängerbild, vor allem durch die unterschiedlichen Schwingenhaltungen und die daraus resultierende "Weißdiagonale",Dirk. "Familie" allerdings halte ich bei dieser Betrachtung für unwahrscheinlich, da alle drei adulte Vögel sind. Ich weiß es von Graureihern, die ich über Jahre - von Nestbau, Balz , Brut , Aufzucht und Flüggewerden - beobachtet und fotografiert habe, dass sich die "Familie" mit Verlassen des Horstes zerstreute. Gruß, Wolf