
Eingestellt: | 2019-02-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-01-30 |
HG © Benutzer 1283407 | |
Bei diesen Häherbild hätte ich liebend gerne ein Häkchen bei Naturdokument gesetzt. Es ist aber an meiner Winterfütterung im Schilfbewachsenen Luch entstanden. Ich hatte mir vorgenommen wenigstens einmal einen Eichelhäher zufrieden stellend im Flug zu erwischen. Leider lässt sich nicht im voraus planen ob, wann, wie und aus welcher Richtung der Häher anfliegen würde. Geduld ist eine Tugend, welcher Naturfotograf kennt sie nicht. Nach zwei, drei Fehlschüssen hat es schließlich geklappt und sogar viel besser als ich gedacht hatte, denn der Häher kam genau im richtigen Winkel angeflogen. Und selbst die Feldsperlinge die sich hier fast immer in Scharen herumtreiben, hatten wohl gerade was besseres zu tun. Ein bisschen Glück braucht`s eben auch. Das Bild ist ein wenig beschnitten und moderat bearbeitet. |
|
Technik: | Brennweite 290mm, entsprechend 290mm Kleinbild 1/2500 Sekunden, F/7.1, ISO 1250 manuelle Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850, 200-500 F/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 580.3 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 149 durch Benutzer306 durch Gäste |
Schlagwörter: | eichelhaeher rabenvoegel winterfuetterung ansitzfotografie |
Gebiet | Dahme-Spreewald |
Rubrik Vögel: |
Mehr an Worten braucht es nicht.
Liebe Grüße Horst
Da ist dir eine tolle Aufnahme in sehr guter Schärfe gelungen.
Wie ich sehe, hast du inzwischen die D850. Benutzt du sie mit
Batteriegriff?
LG
Matthias
an der D500 habe ich einen Batteriegriff, an der D850 nicht. Ich habe mir aber mittlerweile abgewöhnt große Bildermengen per Dauerfeuer zu erzeugen. Beim Eichelhäher habe ich mit einen Funkauslöser gearbeitet, der an der 10 poligen Buchse angeschlossen wird. Der funktioniert klasse. Den Auslöser in der Hand brauche ich nicht durch den Sucher zu schauen und habe so den besseren Überblick für den hoffentlich richtigen Moment. Das Teil (SMDV RFN-4s Slim Wireless Remote Shutter) ist klein, funktioniert richtig gut und soll bis zu 100 m weit reichen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Hans-Werner
Vielen Dank für euer Interesse an meinem Häherbild und für das vergebene Lob.
Gruß und schönes Wocheende euch
Hans-Werner
einen tollen Moment hast du da festgehalten, mir persönlich ist der Hintergrund jedoch etwas zu unruhig und auch ein wenig zu hell.
Gruß
Stefan
ich hatte die Blende ein wenig zu gemacht um den Hintergrund schemenhaft mit einfließen zu lassen.
Gruß Hans-Werner
gaaaanz stark!!!!!
Glückwunsch zu dem "Schuß".
LG
Christine
darauf darfst du ganz schön stolz sein, so erwischt man diesen Vogel
nicht alle Tage, ein herrliches Anflugbild in schönster Pose !!!
Beste Grüsse, Albert
eine super Anflugszene, zu der es nicht nur Glück braucht … auch können gehört dazu.
Gruß Jürgen
Glückwunsch zu diesen Topshot.
Vg
Dietmar
LG ANgela
LG Ruth
Gruß Manfred.
Da gibt es auch von mir alle Vier.
die Aufgabenstellung ist aber eine schwierige Du hast das aber
hervorragend gemeistert.
Grüsse Mario
Gruß Rainer
und Chapeau ! Ein klasse Treffer in allen Belangen, ich versuche sowas auch schonmal bislang erfolglos und weiss wie extrem schwierig das ist. Mag etwas Glück geholfen haben, aber das brauchen wir immer.
Ganz klar ein 4er.
Gruss Eric
VG
das ist definitv mein heutiger "Vierer".
Das Bild ist für mich hier entscheidend,ob angefüttert oder nicht,who cares???
Aber schön,dass du es angegeben hast .
Gruss
Otto