
Eingestellt: | 2018-11-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-09-26 |
SR © Stefan Rosengarten | |
An diesem Ort haben wir zwei Nächte mit dem Wohnmobil verbracht, da man dort sehr gut stehen konnte, man einen herrlichen Spot direkt vor der "Haustür" hatte und er gut gelegen war, für die geplanten Aktivitäten. Daher habe ich diesen einsamen Baum auch bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen einfangen können. Diese dunkel Stimmung gefällt mir aber von allen Aufnahmen am besten, daher hier noch einmal das Foto im Querformat. Mich würde interessieren, welches der beiden euer Favorit ist. Gruß |
|
Technik: | Brennweite 15mm, entsprechend 15mm Kleinbild 20/1 Sekunden, F/22, ISO 50 manuell Belichtung, Korrektur -1/1, manueller Weißabgleich NIKON D5 Tamron SP 15-30mm f/2.8 Di VC USD (Nikon F) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 410.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 93 durch Benutzer205 durch Gäste |
Schlagwörter: | wales snowdonia lonley tree naturfotografie rosengarten |
Rubrik Landschaften: |
ganz klar das Querformat! In der Makrofotografie machen Hochformate Sinn, aber Landschaft muss quer gezeigt werden, meine ich.
DER MENSCH SCHAUT QUER! Es gibt Fotografen, die aus dem Grund ihr ganzes Leben lang kein Hochformat fotografiert haben.
Ein Klasse Foto ist dir da gelungen. Gefällt mir sehr!
VG, Wilhelm
Einzig die Bewegungsunschärfe in den Blättern gefällt mir persönlich nicht so 100%ig aber das hat man halt nicht im Griff.
Vielen Dank fürs zeigen und viele Grüße
Albin
Gruß angelika
Ein sehr stimmungsvolles Bild! Die Hochformat-Version hat auch was für sich, aber mir gefällt es im QF noch mal deutlich besser, es wirkt für mich irgendwie "runder". Der Himmel und die Umgebung komplettieren das Bild meiner Meinung nach.
Viele Grüße
Yannick
vielen Dank, dass Du diese Version meinem Wunsch entsprechend hier hochgeladen hast
die Stimmung gefällt mir immer noch sehr gut, schön dunkel und mystisch, das Format finde ich hier jetzt besser, der Baum wirkt nicht mehr so eingeengt und die Weite der Landschaft kommt auch besser
zur Geltung, für mich auf jeden Fall das bessere Bild, LG Johanna
beide Bilder gefallen mir sehr gut; dieses QF hier passt meines Erachtens noch etwas besser. Es ist, als würde der Bewegung des Baumes durch den Wind hier insgesamt etwas mehr Platz gegeben, und das macht sich hier ausgezeichnet. Auch der großzügigere Einbezug des Umfeldes, das sich offenbar durch den Wind weniger beeindrucken lässt, gefällt mir sehr.
Viele Grüße, Annette
Gestalterisch gefällt mir das QF wesentlich besser (voll fasziniert), aber ebenfalls nicht grundsätzlich des Formats wegen, sondern weil ein weiteres Umfeld einbezogen ist, das auch etwas mehr Raum vermittelt. Ganz gerissen finde ich die durch die Belichtungszeit eingefangene Bewegung der äusseren, feinen Elemente des Baumes, während der Stamm und die stärkeren Äste (obwohl auch relativ filigran) stabil sind. Besonders gefällt mir auch der gebogene Stamm, welcher durch die gebrochene Stelle des Hintergrundes führt. Das Bild gefällt mir buchstäblich unheimlich gut. Mich persönlich würde noch das Spiel mit Helligkeit und Kontrasten reizen (anstelle des Spiels mit den Formaten).
Beste Grüsse
Klaus