
Eingestellt: | 2008-07-03 |
---|---|
RM © Ralph Martin | |
... ist es gar nicht so einfach ein Porträt einer doch ziemlich schnell fliegenden Seeschwalbe zu bekommen. |
|
Technik: | Canon 30D + 500mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 130.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juli 2008 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer145 durch Gäste491 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arctica kuestenseeschwalbe sterna |
Rubrik Vögel: |
Du sprichst da einen Punkt an, der mich interessiert:
nämlich: ist der Autofokus einer Mark II/III (oder 40D) (deutlich) schneller als bei der 30D?
Oder klebt er durch weitere Kreuzsensoren nur besser am Objekt?
Bin auf Antworten gespannt!
Ralph
full frame, mit 'ner "lahmen" 30d (die ja nur einen zentralen Kreutzsensor hat!), 500mm, dieses flinke Motiv scharf und auch noch gestalterisch so gut???? - Ist ja schier nicht zu glauben, unfassbar!!!
Muß mir erst den Schaum vom Mund putzen... boah eh.
Ich habe ja keinen Grund Deinen Angaben zu mißtrauen, aber da ich dieses Equipment selber habe und auch gerade erst selber versucht habe mit 'ner 40d (und besserem AF) die Seeschwalben zu fotografieren, hätte ich bis zu diesem Bild glatt behauptet "NEVER"!
Du belehrst mich offensichtlich eines besseren. Gratulation zu einem Hammerbild!
Viele Grüße
Holger
Grüße
Ralph
Grüße
Andreas
Alle Achtung zu diesem Bild! Beim 500er und Fullframe waren dass ja nur so um die 6 Meter Distanz.
Meinen Glückwunsch zu dieser Fotografischen (und Autofokus
Grüße
Andreas
Gruß aus HH
Georg
Danke für das Hut ziehen...
Grüße
Ralph
Wenn Fullframe, dann zieh ich den Hut vor dieser Aufnahme, auch mit Auschnitt eine starke Aufnahme.
Gruß
Sebastian
Viele Grüße,
Marko