
Seit ein paar Jahren gibt es ein Zwergtaucherpaar an einem Teich im Stadtpark, dieses Jahr war ich öfters dort beobachten und hatte auch immer wieder die Kamera dabei. Nachdem ich eine Weile nicht mehr dort war entdeckte ich erfreut 3 Pulli. Etwas früher im Jahr sah ich noch eher schlechte Chancen weil die zahlreich anwesenden Blässhühner immer wieder das Nest zerstörten welches die Zwergtaucher versuchten im Schutz von herunterhängenden Zweigen am Ufer zu bauen. Ich denke sie haben letztlich einen anderen noch besser versteckten Neststandort gewählt, denn das zweite Nest welches dann Bestand hatte habe ich nie gesehen. Schön, dass sie doch so hartnäckig waren. |
|||||||
Autor: | © Jochen Wüst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-10-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-08-18 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | zwergtaucher, tachybaptusruficollis, lappentaucher, wasservogel, taucher, pullus | ||||||
Rubrik Vögel: |
mit guter Schärfe hast du den kleinen Taucher abgelichtet. Was mir aber hier besonders gefällt sind die interessanten Strukturen im Wasser rings um den Taucher. Auch der Vignetteneffekt passt hier richtig gut.
Ich hätte den Zwergtaucher vielleicht noch ein klein wenig aus der Mitte herausgenommen.
Viele Grüße
Wolfram
war gar nicht so leicht immer genau den Kopf zu erwischen wegen der geringen Größe. Der im Sucher markierte Rahmen des AF-Feldes war hier etwa so groß wie der Kopf selbst.
Die Vignette kommt in dem Fall nicht nur durch die Nachbearbeitung, sondern auch durch die Umgebung. Um den Teich herum ist auf einer Seite (hier rechts) U-förmig Bewuchs mit Bäumen und Gebüsch, dahinter stand die Sonne schon relativ flach. So spiegelten sich eben hellere und dunklere Bereiche im Wasser und ich wartete bis der kleine Zwergtaucher sich durch einen der helleren Bereiche bewegte.
Bezüglich Bildkomposition hast du vermutlich Recht. Es handelt sich um einen moderaten Beschnitt, beim Verschieben des Zuschnitts habe ich lange herumgespielt, mal mit mehr oben drauf und mal mit mehr Raum nach unten. Nur nach links ist das eben schon am Rand gewesen und ich wollte nicht noch kleiner zuschneiden mit Hinblick auf die Bildqualität. Weil die Taucher ständig ihre Richtung änderten hatte ich hier den mittleren Fokuspunkt angewählt.
LG Jochen
Viele Grüße
Lars
es scheint mir so als könnten sie sich ganz gut mit Menschen arrangieren. Auch aus Tübingen kenne ich eine Stelle an der es Zwergtaucher gibt, ziemlich zentral gelegen.
Schön, wenn dir das Bild gefällt.
LG Jochen