
Das Füttern die Jungen. Etwas Zweige des Gebüsches auf dem Hintergrund waren zur Seite auf die kurze Zeit der Aufnahme abgeführt. lg Tatyana |
|||||||
Autor: | © Tatyana Zarubo | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-30 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | collurio, lanius, lanius collurio, neuntoeter, rotrueckenwuerger, wuerger | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo, Oliver,
danke dafür, was hier geäussert hat, im Forum, seine Meinung. Und wenn auch ich, sowie andere Autoren seinen Standpunkt in diesem Fall haben. So wird es viel interessanter sein und ist wissenswerter.
Klar, dass meine Aufnahme, mir kompliziert schockieren kann, alle ausführlich, doch zu erklären, ich sah auch die zugänglicheren Neste Neuntöter an den für sie ganz nicht typischen Stellen - da dort, wirklich, die Gefahr von den Menschen und ihren anderen Tieren erwartet.
Viele Grüße,
Tatyana
leider sagt mir diese Aufnahme nicht zu, weil hier irgendwie der Schutz der Natur fehlt. Hierzulande befinden sich die Nester der Neunis in dichten Hecken und Büschen, so dass Fressfeinde nur selten an die Nester kommen. War das Nest schon so exponiert und frei?
Bei deiner Aufnahme fehlt mir etwas die Natürlichkeit, sorry. Da ich deine Aufnahmen sehr schätze und mir immer gern anschaue, ist es auch überhaupt nicht schlimm, dass es diesmal nicht der Fall ist, oder?
Mir ist es zu „frei“, wenn du verstehst. Die Szene an sich ist natürlich stark...
(Die Schärfeebenen sind mit der „Canone“ nicht in den Griff zu bekommen, das ist klar, aber ich hätte mir beide scharf gewünscht, was ja Theorie ist.)
Viele Grüße
Oli
gelungene aufnahme.
grüsse micha
Starke Aufnahme!!!!!!!!!!
Roman
Auf dem erwachsenen Vogel ist diese Komposition gebaut. Sie nimmt sich mehr Stellen auf der Aufnahme ein - wenn sie nicht deutlich, so wird es falsch sein, von meinem Standpunkt wird. Es ist notwendig, dass in der Schärfe alle Teilnehmer der vorliegenden Gruppe sind, aber leider, nicht wird immer es erhalten.
Markus,
wirklich, geschieht die Einmischung ins Leben der Nestlinge. Aber nur, wenn es die verderblichen Folgen für sie nicht zieht. Diese Einmischung schadet nicht mehr, als in andere Momente der natürlichen Fotografie.
vg Tatyana
Bitte nicht persönlich nehmen.
VG
Markus
was für eine Szene zeigst du uns hier.
Gestalterisch gefällt mir dein Bild sehr gut.
Technisch auch.
Einiziger Kritipunkt hier: der Hintergrund. Für meinen Geschamck zu knallig und steril.
Ich stimme auch Marko zu, dass ich den Fokus lieber auf dem Jungen als auf dem Weibchen gehabt hätte.
Gruß
Sebastian
Viele Grüße,
Marko