Im Morgenlicht
© Adrian Mielisch

Eingestellt: | 2018-08-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-30 |
AM © Adrian Mielisch | |
Viele Bläulinge konnten wir diesen Sommer in den Pyrenäen finden. Ich bin mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher. Denke, dass es sich um einen Idas-Bläuling (Plebejus idas) handelt. Schreibt mir gerne, was ihr denkt. Schönes Wochenende Adrian |
|
Technik: | Brennweite 105mm 1/250 Sekunden, F/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/1, automatischer Weißabgleich Canon EOS 700D 105mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 137.6 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer150 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeuling makro idas-blaeuling pyrenaeen schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Puh, die Gattung Plebejus ist sowieso schon schwer zu bestimmen.
Mit so einem Bild und ohne Kenntnisse der dort vorkommenden Arten kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich würde es bei der Bezeichnung Silberfleckbläuling belassen.
VG
Peter
Mit so einem Bild und ohne Kenntnisse der dort vorkommenden Arten kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich würde es bei der Bezeichnung Silberfleckbläuling belassen.
VG
Peter
Es käme auch noch Plebejus argus infrage...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Argus
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Idas
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Argus
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Idas
Ich weiß wie schwer diese kleinen nervösen Falter zu fotografieren sind, Datum bewundere ich solche Arbeiten wie dieses Bild hier. Es ist einfach wunderschön, es gibt nichts, was hier für verbesserungswürdig halte.
Gruß,
Inke
Gruß,
Inke