Geschaft
© Joachim Gogulla

Eingestellt: | 2018-08-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-08-16 |
JG © Joachim Gogulla | |
Es ist nicht das spitzen Bild, aber ein Versuch auch mal die Libelle mit großer Brennweite zu fotografieren! Das Ende des Blattes wurde öfter mal angeflogen, hier ist eines davon! Gruß Joachim |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/13, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/1, automatischer Weißabgleich NIKON D500 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 278.3 kB 800 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 61 durch Benutzer92 durch Gäste |
Schlagwörter: | libellen wirbellose |
Rubrik Wirbellose: |
Sicher, Joachim: Mit dem herkömmlichen Makroobjektiv lässt sich in der Regel in diesem Nahbereich mehr Schärfe erreichen. Bisweilen jedoch ( Wasser, Sumpf, Moor ) sind die Libellen anders nicht zu er wischen. Und ohne Reiz sind solche "Fernmakros" auch nicht. Dein Bild des Blaupfeilmannes hat zudem eine sehr schöne Farb- und Formgestaltung. Diese lanzenartige, grüne Blattspitze kontrastier wundervoll zum Hintergrund und den gebreiteten Schwingen.Vorteilhaft sind Stativ und Kopf von Güte. Gruß, W olf
Hallo Joachim,
ein gut gemachtes Bild mit erfrischend anderer Gestaltung. Gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße
Reinhold