
Eingestellt: | 2008-06-22 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Der Ausschuss ist bei diesen schnellen Fliegern einfach der Irrsinn überhaupt. Das hier kann man halbwegs vorzeigen. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 300mm + 1,5 TK, freihand mit IS Pos. 2, 3543x2362 Px, Hg entrauscht, Köpfe leicht aufgehellt, selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 153.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer122 durch Gäste366 im alten Zähler |
Schlagwörter: | austernfischer flug haematopus ostralegus texel wagejot |
Rubrik Vögel: | |
Serie Neues von Texel / Juni 2008: |
Zu Deiner Equipmentfrage: Nein, ich besitze sowohl als auch! - Ich könnte Dich mit Ausrüstung totschlagen (was ich aber lieber lasse, damit wir uns noch gegenseitig Bildkritiken schreiben können, gell?), ich habe zwei Schränke voll mit Fotokrempel.
@ Wolf: Au ja, ich hätte gerne vorher gewusst, wo die langfliegen. Da hätte mein AF sich das rotieren in den Unendlichbereich sparen können, gacker! - Aber mal im Ernst, die Verfolgung dieser Vögel habe ich erst mit einem 500er, Teleschwenkbügel auf Stativ versucht. Völlig aussichtslos, da ich viel zu langsam war beim Zielen, der AF überfordert war und ich mindestens 20 Gelegenheiten durch diese Unzulänglichkeiten verpasst habe. Dann habe ich die "Kurze Fuffzehn" gemacht und das Ganze freihand bewegt. Damit habe ich dann wenigstens die Vögel im Sucher gefunden per AF und einmal zwei Aufnahmen scharf gekriegt. Das hier ist die Zweite von denen, die ich deswegen ausgewählt habe, weil die Flügelstellung schöner als bei der Anderen war.
Ich hab's gerne vorgezeigt, wenn ich anderen damit Mut machen sollte: You're wellcome!
LG Holger
Sowas kann ich bislang schon mal gar nicht vorweisen...Hätte evtl. die Jungs etwas mehr links im Bild plaziert. ag mal, hast Du jetzt das 4/300er anstelle des Sigma-Zooms ? Denke, mit der leichteren Linse ist man beweglicher...und damit gleich den Topshot...da bin ich ja mal auf weitere gespannt.
LG Martin