Leuchtkraft
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2008-06-22 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Was zeigt man bloß nach so einem umwerfenden Erfolg, wie meinem Fasanenbild? - Ich versuche es mal mit einem sommerlichen Blumenbild zum Sommeranfang. Ich hoffe, Ihr mögt das Bild wenigstens ansatzweise. LG Holger |
|
Technik: | 400d, 180er Makro, freihand mit AF (ich weiß, ist nicht gerade professionell), 3780x2520 Px, HG entrauscht, zentrale Blüte partiell nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 140.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer116 durch Gäste537 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gegenlicht klatschmohn papaver rhoeas texel wildblumen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Neues von Texel / Juni 2008: |
Hi Holger !
Die Idee ist nicht schlecht, das Durchlicht in den Mohnblüten mit den Schattenrissen fasziniert mich auch immer, allerdings ist es mir hier viel zu eng, vor allem mit den vielen dominaten Kapseln...
LG Martin
Die Idee ist nicht schlecht, das Durchlicht in den Mohnblüten mit den Schattenrissen fasziniert mich auch immer, allerdings ist es mir hier viel zu eng, vor allem mit den vielen dominaten Kapseln...
LG Martin
@ Martin: Ich bin froh dieses Bild gezeigt zu haben zu diesem Zeitpunkt, damit weiß ich sofort wieder, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen sondern nur in diese Richtung. Wie ich Michael schon geschrieben habe, vermutlich habe ich zuviel ins Bild gepackt. Probieren geht immer noch über studieren (in meinem Fall, da ich zum studieren keine Zeit habe). Danke für Deinen Kommentar!
LG Holger
@ Michael: Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Anregung. Vielleicht noch eine Anmerkung meinerseits, die ganze Blüte scharf darzustellen lag nicht in meiner Absicht, es sollte lediglich ein scharfer Anhaltspunkt für den Betrachter dasein, an dem sich das Auge verweilen kann. Ein weiteres Abblenden hätte den lockeren luftig leichten Charakter der Aufnahme zerstört, da der Hintergrund nicht mehr in Unschärfe "zerlaufen" wäre. Über die verblühten Samenstände beim Vordergrund bin ich eigentlich nicht so unglücklich, da sie von links nach rechts oben aufsteigen und auch fast eine Diagonale bilden auf deren Weg die schärfste Blüte als Eyecatcher liegt. - Aber Du hast schon Recht, man kann nicht alles haben, vielleicht ist das Bild auch schon zu überfrachtet mit diesen Informationen.
Mal schauen, ob sich noch weitere Forumsteilnehmer mit einer eigenen Meinung zu diesem Bild melden, wäre schon interessant für mich.
Viele Grüße und schönen Sonntag noch
Holger
Moin Holger!
Eine ständige Steigerung gibts leider nicht
An dieser Aufnahme stört mich die Schärfeebene. Ich hätte lieber die ganze Blüte, bis zu den Rändern, scharf. Die verblühten Samenständeim Vordergrund wären dann vermutlich unscharf geworden.
Angesehen hab ich mir die Aufnahme aber gerne!
Na ja, man kann nicht alles haben
Gruß
Michael