Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
kleine Schmunzelgeschichte
© pascale teufel
kleine Schmunzelgeschichte
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/30/150415/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/30/150415/image.jpg
Eingestellt:
PT ©
Die (Vorbusch-) Position bei der Aufnahme dieses Wollgrases stimmte schon mal: Pascale bäuchlings auf der Wiese ... ja, ja: MIT Stativ!!!

Ich war jedenfalls so in meine Arbeit vertieft, dass ich zwar bei der soundsovielten Aufnahme irgendwann mal feststellte, dass irgend etwas Dunkles hinter dem Objekt meiner Begierde war, aber ich war gar nicht so böse darüber, weil dieser Hintergrund weit genug weg schien und ich dachte: "Oh, vor diesem dunklen Hintergrund hebt sich mein Wollgras ja ganz hübsch ab!"

Irgendwann blickte ich auf ... und sah mich - BEINAHE SCHON IN REICHWEITE! - einer geballten Macht von Rindviechern gegenüber! Ich war so erschrocken, dass ich, wie von der Tarantel gestochen, hoch schnellte. Sie hatten mich offensichtlich genauso wenig bemerkt wie ich sie, waren nun ihrerseits in heller Panik und stoben auseinander und zurück.

Ich nutzte die Gelegenheit, meine sieben Sachen so schnell ich konnte, einzupacken, bevor sich die Herde über sie (und womöglich meine Wenigkeit!) hinweg wälzen konnte, und trat - mit den Armen fuchtelnd - den Rückzug an. Am Anfang schienen sie noch beeindruckt, dann aber schoben sie sich - eine geballte Macht gegen mich Eindringling - unaufhaltsam auf mich zu. Ich war ganz schön froh, als ich mich und meine eilig aufgesammelte Ausrüstung endlich auf der anderen Seite des Zauns in Sicherheit wusste.

So viel zum Thema "Vollblut-Fotografin" (Zitat Jens Kählert) Bild: Grinsen

grGr,
Pascale

Technik:
Na ja, spielt wohl hier nicht so 'ne Rolle
Fotografischer Anspruch: Anfänger ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 243.5 kB 651 x 900 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer171 durch Gäste519 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Serie
Insel-Leben auf Amrum: