Im Profil
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2018-03-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-24 |
![]() |
|
Der Kopf einer Raupe des kleinen Eisvogels. Gut zu sehen, dass der Zweig dicht mit Spinnfäden überzogen ist. Da ich den Ast bewegen musste, keine reine Doku. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/100 Sekunden, F/7.1, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 222.2 kB 1336 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 61 durch Benutzer220 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner eisvogel eisvogel schmetterling edelfalter nymphalidae raupe tagfalter falter limenitis camilla limenitis camilla heckenkirsche lonicera lonicera xylosteum rote heckenkirsche entwicklungsstadium |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Kleiner Eisvogel, Limenitis camilla: | |
Serie Raupen: |
Diesen kleinen "Igel" habe ich heute auch noch mal mit Interesse angeschaut, Peter.
LG
Pascale
Hi Peter,
ich dachte auch erstmal, dass es eine Pflanze sei. Was für Augen!
Danke fürs Zeigen.
LG,
Izabela
ich dachte auch erstmal, dass es eine Pflanze sei. Was für Augen!
Danke fürs Zeigen.
LG,
Izabela
Was für eine bizarre Gestalt! Ich hätte sie fast übersehen und achte zuerst in der Vorschau, es wäre ein Pflanzendetail. Danke, dass Du so sachkundig Dein Bild/Deine Bilder kommentierst und Dein Wissen mit uns teilst.
Dein Bild gefällt mir gut, gerne betrachte ich die vielen Details dieses Wesens, das Du gelungen "ins rechte Licht" gesetzt hast.
LG
Ruth
Dein Bild gefällt mir gut, gerne betrachte ich die vielen Details dieses Wesens, das Du gelungen "ins rechte Licht" gesetzt hast.
LG
Ruth
Eine sehenswerte Doku, Peter.
Sieht aus wie von einem anderen Stern.
LG Erwin
PS: Ich bedanke mich wieder einmal für deine Bestimmungshilfe.
Sieht aus wie von einem anderen Stern.

LG Erwin
PS: Ich bedanke mich wieder einmal für deine Bestimmungshilfe.
Eine hoch interessante Doku zeigst du da, Peter. Ich habe diese Raupe noch nie gesehen und wusste noch
weniger etwas von dem Verhalten, das du beschreibst.
weniger etwas von dem Verhalten, das du beschreibst.
VG
Pascale
Hallo Peter,
dieses Raupenfoto zeigt mit seinen schönen Details mal den engeren Lebensraum dieser kleinen Wundertiere. Danke für die sachkundige, interessante Erläuterung. Wie groß der farbige Unterschied zum späteren Falter ist, wird auch bei dieser Art besonders deutlich. Schönes Doku.
Viele Grüße Werner
dieses Raupenfoto zeigt mit seinen schönen Details mal den engeren Lebensraum dieser kleinen Wundertiere. Danke für die sachkundige, interessante Erläuterung. Wie groß der farbige Unterschied zum späteren Falter ist, wird auch bei dieser Art besonders deutlich. Schönes Doku.
Viele Grüße Werner