
....ist ja sonst mein anderes Hobby. Doch das Glück einen wilden ablichten zu können hatte ich noch nie. Bis heute!! Hier seht ihr eine letztjährige Wanderdame beim verspeisen einer meiner Tauben. Also absolut Wildlife! Ausser der Taube. Da ich meine Tauben meist den ganzen Tag draussen habe kommt es schon einige Male vor das sich ein Habicht oder Wanderfalke eine holt. Aber ich gönne sie ihnen auch. Vor allem wenn ich wie heute noch solche Bilder machen kann. Natürlich ist das kein künstlerisches wahnsinns Hammerbild. Aber Wildlife ist es! Und das freut mich sehr. Diese Aufnahme habe ich aus dem Auto 100m neben meinem Haus gemacht wo sich der Falke den ganzen Nachmittag mit der Taube beschäftigte. Denn es kamen immer wieder Spaziergänger. Sie flog dann auf um einige Minuten später wieder neben der Taube zu landen. Das heisst ich habe noch mehr Bilder ![]() lg Walter |
|||||||
Autor: | © Walter Sprecher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-01-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-01-27 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wanderfalke, falco, peregrinus | ||||||
Rubrik Vögel: |
Ich gratuliere Dir nicht nur zum Bild, sondern auch für deine Coolness als Taubenbesitzer der ausnahmsweise noch ein Herz für Greifvögel hat.
Wie du ja sicher weisst, wurden bei uns in der Schweiz mehrere Wanderfalken von Taubenzüchtern vergiftet.
https://www.tagesanzeiger.ch/z [verkürzt] hter-verurteilt/story/22979853
Viele Grüsse
Patrick
Vielen Dank! Naja so ein Taubenhalter bin ich eigentlich nicht. Bin so leidenschaftlicher Beizjäger (Falkner) wie Naturfotograf oder Ornithologe. Vielleicht deswegen gönne ich den "wilden" die Tauben die sie bei mir fangen.
Das mit den Vergiftungen ist sogar bei mir in der Nähe auf Österreicher Seite des Rheintals passiert! Nicht nur in Zürich.
lg Walter
Bildgestaltung und Qualität finde ich gelungen.
Den etwas unruhigen Hintergrund hätte ich vielleicht oben etwas beschnitten.
Gruß Jürgen
Glückwunsch zu der schönen Begegnung, gerade weil Du ja wohl eine besondere Beziehung zu Falken im Allgemeinen und zu dieser Taube im Besonderen hast.
Mit der fotografischen Umsetzung hadere ich etwas: Der Hintergrund links und oben ist nicht sehr schön, hier hätte ich gerne weniger. Dagegen die schöne weisse Wolke der gerupften Federn rechts vom Falken gehört zum Motiv und da hätte ich gerne mehr davon im Bild.
Hast Du ja aber vielleicht auch noch mit einem anderen Bildschnitt, wenn Du so viel Zeit hattest.
Hab´s mir gerne angesehen.
Andreas
vielen Dank für deinen Kommentar. Der Hintergrund sieht auf allen Bildern ungefähr so aus. Da ich aus dem Auto fotografiert habe, war ich natürlich zu hoch für eine optimale Perspektive.
Den Falken habe ich nach rechts gesetzt weil er eher nach links schaut. Dadurch einen Teil der Rupfung abgeschnitten da hast du recht! Das wäre schöner wenn alles drauf wäre.
lg Walter
Eine Wildlife-Aufnahme mit Seltenheitswert!
Gratulation!
HG Ute
herzliche Gratulation zu dieser wahnsinnigen Begegnung !!!!
Für deine Taube tut es mir recht leid aber wie du schreibst, das ist Wildlife und dazu gehört nunmal auch der Tod des einen für das Leben eines anderen.
Einen Wanderfalken konnte ich hier noch nie beobachten, da bin ich ganz schön erstaunt über deine
Beobachtung. Das ist höchst erfreulich, dass dieser wundervolle Greif in unserer Gegend wieder Fuss fasst.
Dein Foto gefällt mir super und ich freue mich auf weitere !!!
Nochmals Gratulation und freundliche Grüsse aus Rüthi
lg Walter
mit dem tragischen Ende der Taube muß man Mitleid haben! Aber die daraus resultierende Falken-Aufnahme ist prächtig! Stolzer Vogel, klasse Aufnahme!
VG
Peter