Sein Revier...
© Albert Heeb

Eingestellt: | 2018-01-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-06 |
AH © Albert Heeb | |
...ist nicht nur der dichte Wald, wo der Habicht durch's Unterholz schiesst, wenn er auf der Jagd ist. Hier, an einem Wasserlauf, jagd er ebenso gerne, er schwebt dann lautlos über das Wasser und verschmäht auf seinem Speiseplan weder Wasseramsel noch Eisvogel. Mein erstes ordentliches Habichtfoto bedeutet mir ziemlich viel, zumal dieser Habicht schon letztes Jahr nur während des Winterhalbjahres hier, in meiner nahen Umgebung zu beobachten ist. Es wäre herrlich, wenn er sich hier ganzjährig niederliesse. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/1600 Sekunden, F/5.6, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D750 500.0 mm f/4.0 -ein wenig beschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 768.2 kB 1778 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 72 durch Benutzer318 durch Gäste |
Schlagwörter: | habicht wildlife greifvogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
wunderbar mit dem Umfeld und den stechenden Augen.
Ich kann Dein Freude absolut nachvollziehen !!
Gruss Eric
Guten Morgen, Albert. Auch dieses Habichtbild finde ich nicht nur gut sondern auch insofern spannend, dass mir der Eindruck vermittelt wird, hier habe auch höhere Wasserstände gegeben ? Toll für beide Aufnahmen sind die brandigen Seher des Vogels. Gruß, Wolf
Herzlichen Dank Wolf,
das mit dem Wasser siehst du richtig, gerade die Niederschläge der letzten Woche liessen auch diesen Kanal um etwa 1,5 Meter ansteigen.
Einen schönen Abend wünscht dir Albert
das mit dem Wasser siehst du richtig, gerade die Niederschläge der letzten Woche liessen auch diesen Kanal um etwa 1,5 Meter ansteigen.
Einen schönen Abend wünscht dir Albert
Hallo Albert,
ich mag dein Habichtbild schon deshalb, weil es ein Wildlifebild ist, die meisten Habichtbilder werden ja beim Falkner fotografiert. Ich selber konnte noch kein vorzeigbares Dokumentationsbild von dem scheuen Greif machen und extra nach Berlin fahren, wäre mir zu weit, dort soll er ja als Stadthabicht nicht ganz so scheu sein.
Da dein Bild jetzt alles andere als freigestellt ist, sondern viel Umfeld zeigt und das Licht war auch eher normal als spektakulär, ist der Anklang bei diesem Bild hier nicht ganz so groß - ich mag es !
Viele Grüße
Heinz
Vielen Dank Heinz,
damit habe ich auch nicht gerechnet, aber es wäre schade, solche Bilder nicht zu zeigen, denn im Forumnamen steht Natur vor dem Fotografen und somit darf diese auch mal im Mittelpunkt stehen.
Ich liebe diese Art von Fotografie, da ich in meiner Freizeit gerne spontane und ungeplante Sachen erlebe und mich von der Natur gerne überraschen lasse.
Einen schönen Abend wünscht dir Albert
damit habe ich auch nicht gerechnet, aber es wäre schade, solche Bilder nicht zu zeigen, denn im Forumnamen steht Natur vor dem Fotografen und somit darf diese auch mal im Mittelpunkt stehen.
Ich liebe diese Art von Fotografie, da ich in meiner Freizeit gerne spontane und ungeplante Sachen erlebe und mich von der Natur gerne überraschen lasse.
Einen schönen Abend wünscht dir Albert