Meine erste Nutria...
© Ruth Vey-Herdalot

Eingestellt: | 2018-01-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-02 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...konnte ich heute fotografieren. War eigentlich in Sachen "Federvieh" unterwegs, als plötzlich einige dieser Tiere aus dem Wasser krochen und ich konnte einige Aufnahmen machen, über die ich mich sehr gefreut habe. Es hat richtig Freude gemacht, diese Tiere zu beobachten. Ist kein 100 pro Wildlife, gesehen habe ich die Tiere im Landschaftsschutzgebiet Rheinaue in Bonn. |
|
Technik: | Brennweite 220mm, entsprechend 600mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/4, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur -3/10, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 220 mm f/4 Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 720.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 87 durch Benutzer319 durch Gäste |
Schlagwörter: | nutria wasser myocastor coypus allesfresser saeugetiere |
Rubrik Säugetiere: |
Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Kommentare und Euer Lob. Hätte ich gar nicht mit gerechnet. Freue mich natürlich riesig, auch über die vielen Sternchen.


Hoffen wir alle auf ein gutes 2018 mit reichlich Motiven für uns alle.
Nochmals DANKE!
LG
Ruth

Hoffen wir alle auf ein gutes 2018 mit reichlich Motiven für uns alle.
Nochmals DANKE!
LG
Ruth
Hallo Ruth;
Glückwunsch zu diesem schönen, sehr gelungenen Bild!
Heinz bringt es auf den Punkt. Das Tier wirkt unglaublich präsent, die tiefe Aufnahmeposition ist einfach genial.
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Ruth,
wenn diese Tiere ähnlich wie Schwäne an manchen Stellen kaum eine Fluchtdistanz haben, so leben sie doch frei und sind in ihrer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt, somit hast du sie auch Wildlife fotografiert.
Dein Bild ist technisch sehr gut gelungen, Schärfe sitzt exakt, die Belichtung ebenfalls.
Auch Gestalterisch hat du die Nutria bestens ins Bild gesetzt, so das in Blickrichtung der Raum am größten ist und sogar der lange Schwanz voll ins Bild passte, ohne angeschnitten zu sein !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Ruth,
deine Nutria-Aufnahme ist dir sehr gut gelungen !! Mir gefällt die Perspektive und die weissen Schnauzhaare, die sich schön abheben. Die Schärfe hast du perfekt auf den Punkt bekommen, alles in allem ein gelungenes Wildlife-Foto !!
Freundliche Grüsse Albert
deine Nutria-Aufnahme ist dir sehr gut gelungen !! Mir gefällt die Perspektive und die weissen Schnauzhaare, die sich schön abheben. Die Schärfe hast du perfekt auf den Punkt bekommen, alles in allem ein gelungenes Wildlife-Foto !!
Freundliche Grüsse Albert
Hallo Ruth,
klasse erwischt. Eine solche Begegnung mit oder ohne Kamera würde mich auch begeistern. Ich kann deine Freude sehr nachvollziehen und freue mich gleich mit über das feine Bild, das dabei heraus gekommen ist.
VG, Angela
klasse erwischt. Eine solche Begegnung mit oder ohne Kamera würde mich auch begeistern. Ich kann deine Freude sehr nachvollziehen und freue mich gleich mit über das feine Bild, das dabei heraus gekommen ist.
VG, Angela
Hallo Ruth,
sehr schönes Foto vom Nutria, gefällt mir. Habe selber viele davon in der Elbaue habe es aber noch nicht geschafft solch ausdrucksstarkes Foto zu schießen.
Viele Grüße Günter
sehr schönes Foto vom Nutria, gefällt mir. Habe selber viele davon in der Elbaue habe es aber noch nicht geschafft solch ausdrucksstarkes Foto zu schießen.
Viele Grüße Günter
Hallo Ruth,
glückwunsch zu Deinem ersten Nutria!
Ist Dir ja gut gelungen.
Die Schärfe hast Du schön aufs Auge gesetzt.
Das Ding auf der linken Seite(Feder?) würde ich noch entfernen.
Und warum soll es kein Wildlife sein?
Ein Landschaftsschutzgebiet ist kein Zoo oder Wildgehege.
LG Georg
glückwunsch zu Deinem ersten Nutria!
Ist Dir ja gut gelungen.
Die Schärfe hast Du schön aufs Auge gesetzt.
Das Ding auf der linken Seite(Feder?) würde ich noch entfernen.
Und warum soll es kein Wildlife sein?
Ein Landschaftsschutzgebiet ist kein Zoo oder Wildgehege.
LG Georg