
Eingestellt: | 2017-11-20 |
---|---|
JP © Jan Piecha | |
Während meines Studiums in Freising, nördlich von München, habe ich viele Stunden am Ufer der Moosach verbracht. Während dieser Zeit hatte ich viele spannende Beobachtungen von Bibern oder Wasserrallen. Besonders angetan hatten es mir jedoch die Fische, da der Fluss nicht sonderlich tief ist, das Wasser jedoch sehr klar. Bachforellen, Saiblinge, Äschen, Barben, Huchen, aber auch Schleien, Karpfen, Döbel oder Hechte. Die Artenvielfalt dort ist wirklich groß. Eine solche Situation vom Paarungsspiel der Hechte konnte ich jedoch nur ein einziges Mal beobachten. Es war gegen Mittag, als das kleinere Männchen unermüdlich versuchte dem deutlich größeren Weibchen auf die Pelle zu rücken. Da sich die Situation unmittelbar unter der Wasseroberfläche abgespielt hat, sieht es fast aus als wäre es eine Unterwasseraufnahme. Ich habe das Bild jedoch mit einem Polfilter aus dem Trockenen heraus aufgenommen. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 116mm, Polfilter 1/320 Sek., f/7.1, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Größe | 722.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer Unterwasserbild des Monats November 2017 |
Ansichten: | 115 durch Benutzer481 durch Gäste |
Schlagwörter: | hecht hechte paarung paarungsverhalten jan piecha fisch fische |
Rubrik Unter Wasser: |
bewundernswert diese Aufnahme der Raubfische. Sieht man so echt selten.
LG Thomas
das ist wirklich ein interessantes, gleichzeitig aber auch richtig gut gemachtes Bild. Beeindruckend ist die Klarheit des Wassers, das sieht wirklich aus wie unter Wasser aufgenommen. Und die Szene ist auf jeden Fall bemerkenswert, vom Paarungsverhalten der Fische sieht man so gut wie keine Bilder. Interessant auch der Größenunterschied.
Gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Wolfram
warum schreibt hier keiner was? Das Forum verstehe ich immer weniger. Das Foto finde ich richtig klasse. Deine beschreibung erinnert mich an eine urlaubstour durch die steiermark in österreich. habe damals noch nicht fotografiert(leider), erinnere mich aber noch daran, wie saiblinge und bachforellen im klaren wasser unter der wasseroberfläche standen. auch du hast ja viele verschiedene fischarten beobachten können. und dieses pärchen hast du toll ins bild gesetzt. kannst gerne mehr davon zeigen.
BG Helge