
Eingestellt: | 2017-10-22 |
---|---|
![]() |
|
Auch, wenn der eine Stamm ziemlich mittig steht, so war es doch der beste Ausschnitt mit bunten Farben dort am See. |
|
Technik: | Brennweite 46mm 1/30 Sekunden, F/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1 OLYMPUS M.40-150mm F2.8 |
Größe | 776.0 kB 1457 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer196 durch Gäste |
Schlagwörter: | see baeume herbstfaerbung wasser berge italien wischtechnik |
Rubrik Farben und Formen: |
diesen Seeuferwischer habe ich anderenorts schon gern angeschaut,- raffiniert, wie der andere Uferspiegel sich durch die leuchtenden Herbstlaubfarben drängt. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Wera
Gruß angelika
Ich mag den Wischgrad sehr und die herbstlichen Farben kommen toll rüber.
Ich bin ja bekennender Wischerfan, es würde mich aber doch interessieren, wie dieses Bild "ungewischt" wirken würde. Das könnte ich mir durchaus auch als tolle herbstliche Aufnahme vorstellen.
LG Helmut
Aber die Wischer finde ich viel schöner......
mal wieder ein mit Buntstiften gezeichnetes Bild
Viele Grüße sendet Katja
das Herbstlaub leuchtet ja schön hier. Aber mit dem Konzept - sofern es bei Wischern so etwas gibt - kann ich mich nicht anfreunden Ein Baum steht völlig mittig, ein weiter völlig an den Rand gedängt. Allen fehlt es an "Bodenhaftung" und man fühlt sich irgendwie geblendet von der hellen weißen Fläche.
Für mich persönlich nutzt sich der Wischeffekt auch langsam etwas ab, so dass es schon etwas Besonderes braucht, Harmonie, Farben oder Komposition - hier finde ich keinen Zugang...
Viele Grüße
Rolf
mir gefällt der Ausschnitt wunderbar. Eine tolle, herbstliche Aufnahme.
Auch wenn ich kein "Wischer" Fan bin, bin ich bei deinem Bild stehengeblieben. Es gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße,
Izabela