
Eingestellt: | 2017-04-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-04-24 |
DM © Daniel Müller | |
Hallo, nachdem ich im Forum lange Zeit mitgelesen und dadurch selbst auch viel gelernt habe, möchte ich nun hin und wieder auch das ein oder andere Foto zeigen. Das schöne Bild von Franz hat mich dazu veranlasst auch ein Foto vom Osterluzeifalter zu zeigen, den ich Anfang der Woche fotografieren konnte. Der hier gezeigte Falter wurde bereits durch die Sonne geweckt, weswegen er sich nicht mehr in der typischen Schlafstellung befindet. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 100mm, F6.3, 1/50 Sek., ISO 200, Belichtungskorrektur +1, Stativ, Kabelauslöser, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 389.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 105 durch Benutzer290 durch Gäste |
Schlagwörter: | suedlicher osterluzeifalter zerynthia polyxena |
Rubrik Wirbellose: |
Durch das Komprimieren ist dem Bild wohl die Schärfe etwas abhanden gekommen. Beim nächsten Mal werde ich vorher nochmal etwas nachschärfen. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Daniel
Herzlich willkommen mit diesem herrlichen Falter, hier im Forum.
Gestalterisch ein sehr gelungenes Bild. Das mit der Schärfe wurde ja schon angesprochen.
Ingesamt eine sehr solide Arbeit, die mir sehr gut gefällt!
VG
Harald
Herzlich willkommen und viel Freude wünsche ich Dir.
Gruß angelika
Dem allgemeinen Lob zu deinem tollen Einstandsbild schließe ich mich gerne an.
Es ist wunderschön.
Viele Grüße
Reinhold
Willkommen im Forum!
Ein sehr gelungenes Einstandsbild mit feinem HG !
Schöne Farben und gute Bildgestaltung.Im Kopfbereich und auf dem Körper hätte ich mir etwas mehr Schärfe ( Details)gewünscht.Man darf auf mehr gespannt sein!
LG Frank
ein rundum tolles Bild,Farben,BG.und auch der Hg.mit den schönen Farbverläufen
gefallen mir sehr gut.
LG. Alex
Feine Aufnahme dieses herrlichen Falter, ja der wird bald abheben.
Freue mich auf weitere Bilder von dir, dei Erstlingswek hier ist ja
sehr vielversprechend.
Grüße franz
Da zeigst du zum anfang ja gleich ein seltenes schönes Exemplar von einem Schmetterling.
Hast du sehr schön abgelichtet.
lgTONI