ein Aurorafalter von dieser Woche
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2017-04-08 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
den ich im Abendlicht aufnehmen konnte,als er einen Schlafplatz suchte. Den Hintergrund bildet der angeleuchtete Buchenwald. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-M1 Objektiv: Zuiko 40- 150mm plus MC14 Belichtungszeit:1/320 Blende: 5.6 ISO: 1600 freihand |
Größe | 478.1 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer301 durch Gäste |
Schlagwörter: | anthocharis cardamines aurorafalter |
Rubrik Wirbellose: |
WOW ist das eine knackige Schärfe - Wahnsinn.
HG Axel
HG Axel
Ein echter Ganss, Otto! Das war schon auf den ersten Blick zu sehen 
Auch wenn mein Kommentar spät dran ist, gefällt mir das Bild sehr gut!
Teils fehlt es an Zeit, teils auch an der Internetverbindung
Auch wenn mein Kommentar spät dran ist, gefällt mir das Bild sehr gut!
Teils fehlt es an Zeit, teils auch an der Internetverbindung
Viele Grüße
Reinhold
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Eine wunderschöne Komposition vor dem feinen Hintergrund. Die knackige Schärfe macht es in meinen Augen perfekt.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Hallo Otto,
eine sehr schöne Aufnahme.
Tolle Farben und Technik.
LG Ute
Hallo Otto,
den Aurora hast du mit sehr schönem Licht erwischt. Auch die Bildqualität ist ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Otto,
gefällt mir rundum.
LG Christine
gefällt mir rundum.
LG Christine
Ja, sie fliegen schon wieder und schlafen am liebsten auf Wiesenschaumkraut. Dieses Männchen hast du wirklich schön erwischt. Seine Tarnfarbe hat ihn nicht vor deiner Kamera verbergen können. (Manchmal sieht man sie wirklich nicht, aus der Ferne sehen sie aus wie weitere Knospen der Pflanze).
LG charlie
Hallo Otto,
das ist eine interessante Kombi.
Das ERgebnis spricht für sich.
Für freihand knackscharf und bestens ausgerichtet.
LG ANgela
das ist eine interessante Kombi.
Für freihand knackscharf und bestens ausgerichtet.
LG ANgela