
Eingestellt: | 2017-03-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-25 |
HH © Harald Haberscheidt | |
... so ganz weit ist es ja nicht mehr hin und ich freue mich schon wieder auf diese hübsche Kröte |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 185mm (entsprechend 277mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/9.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 470.9 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats März 2017Bild des Tages [2017-03-26] |
Ansichten: | 199 durch Benutzer563 durch Gäste |
Schlagwörter: | wechselkroete bufo viridis harald haberscheidt |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich mag dein Bild, aber ich finde es irgendwie überflüssig...es gibt sowas ja schon zuhauf. Nichts für ungut...super gemacht!!
Grüße, Heiko
ich habe dir lediglich meine Meinung mitgeteilt, zumindest habe ich dich respektvoll dabei angeredet, gegrüßt und dir auch ein Abschiedswort gesendet. Deine Meinung fand ich (und ich spreche gerade nur von MIR persönlich) ja schon etwas polemisch. Ich suche keinen Streit. Ich wollte nur dein Bild, was mir gefällt, kritisch kommentieren. WIRKLICH NICHTS für ungut...
Grüße, Heiko
Ich verstehe deinen Einwand nicht.
Also da gibt es Motive, die tausend mal öfter gezeigt werden, wie jetzt im Frühling die Krokusse, die Blausterne und Kuhschellen.
Dagegen ist doch diese Kröte nur äußerst selten zu sehen.
Und wenn sie dazu noch so perfekt abgelichtet wird, ist es doch eine Bereicherung in diesem Forum.
VG
Peter
die Fotos von Wechselkröten sind doch aber auch recht zahlreich hier vertreten, oder?? Und meistens auch in ihrer Stilistik ähnlich (kannst ja mal "Wechselkröte" in der Suche eingeben).
Bei den in deinem Kommentar aufgezählten Pflanzenarten ist es nur noch viel, viel schlimmer ausgeprägt, ich möchte fast von Fotoinvasionen sprechen, je nach Jahreszeit, die man dann hier zu sehen bekommt. Meistens schaue ich auch dann wochenlang auch nicht ins Forum. Das ist nämlich noch da weitaus schlimmer.
Leider, so glaube ich, wollen viele immer nur "IHR" Bild hier zeigen, auch wenn es schon tausende Bilder gibt, die genauso aussehen, bloß aber leider nicht die eigenen, großen Schuhe anhaben (siehe die polemische Reaktion von Harald auf meinen Kommentar oben, der mir leid getan hat, weil er mir in einem "Forum" nicht ausreichend kritikfähig erscheint, eventuell nur auf Lob eingestellt ist und deswegen ein wenig seine Nerven und seine Manieren verloren zu haben scheint, wie ich finde).
Dein Kommentar ist berechtigt, ich finde das Bild von Harald auch schön und perfekt abgelichtet, aber wie einige Bilder hier, eben halt auch wegen ihrer Häufigkeit und Ähnlichkeit, überflüssig. Dabei bleibe ich. Ich hoffe, deine Frage ist hinreichend beantwortet.
Grüsse, Heiko
PS: Eine längere Antwort gabs von mir nie, aber egal!
GLÜCKWUNSCH zu diesem tollen BdT.,Freut mich ganz besonders
Gruß Alex
ich hoffe, dass wir uns auch in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Exkursion verabreden können. Wenn dann dabei wieder eine vergleichbares Bild zustande kommt, dann ist es umso besser!
VG
Harald
Bin begeistert.
LG Annette
VG
Harald
VG Anne-Marie
VG
Harald
Das ist Mega-Qualität; haut mich aus den Socken!
LG Eckhard
an diese Fotosession erinnere ich mich gerne zurück.
Tolles Bild von dieser atraktiven Kröte,Licht und Farben vom feinsten.
Gruß Alex
Eine klasse Aufnahme mit schönem Licht. Ich suche leider jedes Jahr vergebens nach Amphibien. An keinem Teich in meiner Umgebung kann ich sie entdecken.
Das phantastische Licht im Hintergrund lenkt ja fast von der schönen Kröte ab.
lg Hannes
das Foto wird ddieser attraktiven Kröte vollauf gerecht, traumhaft!
VG Rainer
Farben, Bildgestaltung, Schärfe, Motiv, alles Top, LG Johanna
VG
Thomas
GRuß Michael
klar, bei solchen Bildern freut man sich aufs neue. Die Kröte ist sehr schön und auch das angedeutete Umfeld gefällt mir bestens.
LG Frank