Einen guten Start
© Helmut Wehowsky

Eingestellt: | 2017-01-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-16 |
HW © Helmut Wehowsky | |
in das Neue Jahr und viele gelungene Aufnahmen wünscht Euch Helmut |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D810, 700mm (entsprechend 700mm Kleinbild) 1/2500 Sek., f/5.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 96.4 kB 1120 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 135 durch Benutzer484 durch Gäste |
Schlagwörter: | weisser riffreiher egretta sacra pacific reef egret wildlife flug white morphe egret |
Gebiet | Thailand |
Rubrik Vögel: |
Hallo Vera, Sigrun, Christian, Michael, Thomas und Sebastian
Ich danke Euch für euren konstruktiven Kommentare. Ich war mir dieser TWA Problematik bislang nicht bewusst.
Die Beseitigung derselben ist nicht zu 100% möglich, das ist der allgemeine Tenor im Internet. Aber man kann sie abmildern, dabei kauft sich aber andere Nachteile ein. Besser ist natürlich, man vermeidet die Entstehung, so man kann.
Wie auch immer, die Kommentare, die positiven wie auch negativen, waren wieder extrem wertvoll für mich.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit.
HG
Helmut
Ich danke Euch für euren konstruktiven Kommentare. Ich war mir dieser TWA Problematik bislang nicht bewusst.
Die Beseitigung derselben ist nicht zu 100% möglich, das ist der allgemeine Tenor im Internet. Aber man kann sie abmildern, dabei kauft sich aber andere Nachteile ein. Besser ist natürlich, man vermeidet die Entstehung, so man kann.
Wie auch immer, die Kommentare, die positiven wie auch negativen, waren wieder extrem wertvoll für mich.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit.
HG
Helmut
Hallo !
Dies könnte wirklich ein 1a Bild sein. Leider sind die bereits beschriebenen TWAs doch sehr ausgeprägt.
Rechts ein Tick mehr Raum wäre ebenso förderlich. Ich könnte mir sogar einen gwissen Panorama Schnitt vorstellen.
Bei den TWAs kann man grundsätzlich in der EBV schon drauf achten. Was bei deinem Bild allerdings auch ein Grund sein könnte ist die Komprimierung. Mit <100KB ist dein Bild als Datei ja sehr klein und somit ordentlich komprimiert. Versuche dorch mal etwas mehr Farbinformationen zu retten indem ihm so um die >500 KB zugestehst.
Ansonsten wirklich ein Top Shot mit klasse Motiv, super Farben und schönem Licht.
Schönen Gruß,
Sebastian
Dies könnte wirklich ein 1a Bild sein. Leider sind die bereits beschriebenen TWAs doch sehr ausgeprägt.
Rechts ein Tick mehr Raum wäre ebenso förderlich. Ich könnte mir sogar einen gwissen Panorama Schnitt vorstellen.
Bei den TWAs kann man grundsätzlich in der EBV schon drauf achten. Was bei deinem Bild allerdings auch ein Grund sein könnte ist die Komprimierung. Mit <100KB ist dein Bild als Datei ja sehr klein und somit ordentlich komprimiert. Versuche dorch mal etwas mehr Farbinformationen zu retten indem ihm so um die >500 KB zugestehst.
Ansonsten wirklich ein Top Shot mit klasse Motiv, super Farben und schönem Licht.
Schönen Gruß,
Sebastian
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Vielen Dank, Helmut! Ich wünsche dir das Gleiche!
Ein tolles Foto!
Mir fällt auf, dass der HG im rechten oberen Bereich so abgestuft ist. Das habe ich auch öfter bei meinen Fotos feststellen können, obwohl entrauscht.
Kann jemand sagen, wodurch so etwas zustand kommt?
LG
Sigrun
....TWA ( Tonwertabrisse)
VG Thomas
VG Thomas
Danke euch beiden!
LG
Sigrun
Hallo Sigrun,
die Artefakte im Hintergrund nennt man Tonwertabrisse. Sie entstehen einerseits bei eine überstrapazierung bei der Bildbearbeitung in den Farben oder sehr oft auch einfach durch die Komprimierung der Bilder, wenn man sie in schlechter Qualität abspeichert. Hier sieht man die Tonwertabrisse wirklich sehr stark.
@ Helmut: mir gefällt die Flugszene sehr, obwohl ich mir in Flugrichtung ein wenig mehr Platz wünschen würde. Die Tonwertabrisse würde ich durch eine sorgfältige Überarbeitung zu vermeiden versuchen.
Gruß und ebenfalls einen guten Start ins Jahr 2017,
Christian
die Artefakte im Hintergrund nennt man Tonwertabrisse. Sie entstehen einerseits bei eine überstrapazierung bei der Bildbearbeitung in den Farben oder sehr oft auch einfach durch die Komprimierung der Bilder, wenn man sie in schlechter Qualität abspeichert. Hier sieht man die Tonwertabrisse wirklich sehr stark.
@ Helmut: mir gefällt die Flugszene sehr, obwohl ich mir in Flugrichtung ein wenig mehr Platz wünschen würde. Die Tonwertabrisse würde ich durch eine sorgfältige Überarbeitung zu vermeiden versuchen.
Gruß und ebenfalls einen guten Start ins Jahr 2017,
Christian
Hi Helmut,
wünsche ich dir auch, eindrucksvolles Foto zum Jahresanfang.
Gruß Michael