Blauer Eichenzipfelfalter
 
      © Peter Schmidt 2    
    | Eingestellt: | 2016-10-06 | 
|---|---|
| Aufgenommen: | 2014-05-21 | 
|  © | |
| Vor ein paar Tagen hab ich euch die Unterseite gezeigt. Blauer.Eichenzipfelfalter Die Dame war auch so nett, mir ganz kurz die Oberseite zu zeigen. Da war eine schnelle Reaktion erforderlich. Freistellen war nicht möglich. Trotzdem hab ich mich über diese Aufnahme mit den offenen Flügeln sehr gefreut. | |
| Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/200 Sek., f/13.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Ringblitz | 
| Bearbeitung | Gestempelt | 
| Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | 
| Größe | 463.2 kB 1350 x 900 Pixel. | 
| Platzierungen: | 
			Beste Tophit-Platzierung: 7			Zu den Tophits			 | 
| Ansichten: | 96 durch Benutzer710 durch Gäste | 
| Schlagwörter: | falter tagfalter schmetterling favonius quercus favonius quercus blauer eichenzipfelfalter blauer eichenzipfelfalter neozephyrus neozephyrus quercus zipfelfalter | 
| Rubrik Wirbellose: | |
| Serie Bläulinge: | |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Wolf,
Schön, dass es dir gefällt.
VG Peter
	    Schön, dass es dir gefällt.
VG Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ein überraschendes Bild, Peter. Erstaunliches, violettes Leuchten. Gruß, Wolf
	    Danke Steffen,
Eigentlich verrückt, den Falter sucht man meist vergeblich, seine Eier konnte ich bisher immer nach kurzer Suche finden.
VG Peter
	    Eigentlich verrückt, den Falter sucht man meist vergeblich, seine Eier konnte ich bisher immer nach kurzer Suche finden.
VG Peter
Auch so eine Wunschart vergangener Jahre. Peter, Du bist immer für Anwechslung auf fotografisch hohem Niveau gut! 
VG, Steffen
	    VG, Steffen
Vielen Dank Ute,
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder ein paar Bilder dieses hübschen kleinen Falters machen kann.
LG Peter
	    Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder ein paar Bilder dieses hübschen kleinen Falters machen kann.
LG Peter
Auch dir ein Dankeschön Marion,
LG Peter
	    LG Peter
Vielen Dank Heinz,
Ja, genau diesen Glanz wollte ich festhalten, was mir gar nicht schlecht gelungen ist.
Viele Grüße
Peter
	    Ja, genau diesen Glanz wollte ich festhalten, was mir gar nicht schlecht gelungen ist.
Viele Grüße
Peter
Danke Rainer, 
aber Premiere ist das nicht.
Ich hab schon mal eine Offenflügelaufnahme gezeigt und Otto hatte vor ein paar Wochen eine halboffene Version gezeigt.
VG Peter
	    aber Premiere ist das nicht.
Ich hab schon mal eine Offenflügelaufnahme gezeigt und Otto hatte vor ein paar Wochen eine halboffene Version gezeigt.
VG Peter
Hallo Peter, 
	    da hast Du sogar noch eine schöne Offenflügelaufnahme!
was für ein schöner Falter. Schade, dass man ihn so selten sieht.
LG Ute
Hi Peter,
	    mit geöffneten Flügeln sieht man diesen Falter eher selten...deshalb gefällt mir dein Bild ausgezeichnet! Du hast ihn super erwischt, die Schärfe ist beeindruckend...Glückwunsch!
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Peter,
	    wie wenn jemand mit dem Pinsel den ansonsten schlicht braun gefärbten Falter mit blauer Farbe hat etwas aufpeppen wollen . Um das so schön zu sehen wie hier, war deine gewählte Draufsicht goldrichtig !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Peter,
so hübsch wie diese Bläulingsdame ist, könnte sie sich ruhig öfter zeigen. Ich glaube, mit dieser Offenflügelaufnahme hast Du hier eione Premiere, so habe ich sie noch nie gesehen.
VG Rainer
	    so hübsch wie diese Bläulingsdame ist, könnte sie sich ruhig öfter zeigen. Ich glaube, mit dieser Offenflügelaufnahme hast Du hier eione Premiere, so habe ich sie noch nie gesehen.
VG Rainer
Danke Harald,
Ich hab mir vorgenommen, diesen Winter wieder auf Eiersuche zu gehen.
VG Peter
	    Ich hab mir vorgenommen, diesen Winter wieder auf Eiersuche zu gehen.
VG Peter
Danke Erich,
Schön, dass dir die Vorstellung gefallen hat.
 gefallen hat.
VG Peter
	    Schön, dass dir die Vorstellung
VG Peter
Danke Angela,
So ähnlich ging´s mir auch. Der Falter sieht aus, als wär er aus den Tropen.
VG Peter
	    So ähnlich ging´s mir auch. Der Falter sieht aus, als wär er aus den Tropen.
VG Peter
Er fliegt einfach zu weit oben, weshalb man ihn nicht sieht, Peter.- Werde gelegentlich mal nach den Eiern Ausschau halten!
	    Schöne Draufsicht!
VG
Harald
Freut mich für Dich, dass Dir Zucht und Bilder gelungen sind, Peter. Er gilt als nicht gefährdet und doch ist er kaum zu sehen. Deshalb vielen Dank für die Vorstellung und mit besten Grüßen, Erich
	    Hallo Peter,
sehr eindrucksvoll! Der Falter kommt mir nahezu exotisch vor, einfach weil ich ihn noch nie gesehen habe. Faszinierend zu sehen, was man alles in der Natur meist nicht sieht...
VG, Angela
	    sehr eindrucksvoll! Der Falter kommt mir nahezu exotisch vor, einfach weil ich ihn noch nie gesehen habe. Faszinierend zu sehen, was man alles in der Natur meist nicht sieht...
VG, Angela


 
 
 
 
 
 
 
 
 

