Sieben auf einen Streich ...
Eingestellt: | 2016-10-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-04 |
B6 © | |
... ganz so viele Feldmäuse waren es nicht, die der immature Purpurreiher innerhalb kürzester Zeit erbeutete, aber manchmal gelang es ihm, alle fünf Minuten eine zu erwischen. Schnitt auf 16:9. Beste Grüße Markus |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 700mm 1/640 Sek., f/7.1, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 488.3 kB 1300 x 731 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 106 durch Benutzer442 durch Gäste |
Schlagwörter: | purpurreiher beute maus jagd immatur nah ardea purpurea |
Rubrik Vögel: |
Gruss Peter
dein Bild von dem Reiher würde ich einen hohen dokumentarischen Wert zusprechen. Ich konnte noch nie einen Purpurreiher fotografieren und ein Bild von der Jagd des Vogels dazu mit einer gut sichtbaren Maus im Schnabel macht das Ganze noch interessanter !
Für mich persönlich aber ist nicht die Seltenheit einer Art oder/und die Schärfe des Bildes entscheidend um ein Bild länger zu betrachten, das Drumherum, das Licht und die Gestaltungsart ist da mindestens genau so wichtig.
Du hattest hier das Pech mit dem sehr dominanten Grünzeug im Vordergrund, was es dir unmöglich machte für den Betrachter, zumindest auch von der Ästhetik her, ein angenehmer anzuschauendes Bild zu gestalten. Kritiker werden jetzt sofort sagen, das ist kein Pech, die Natur ist kein Wunschkonzert und es war nun mal so - RICHTIG - aber Fakt ist nun mal auch, das bei der großen Anzahl von Bildern (meiner Ansicht nach zu viele) dann solche dokumentarischen Bilder oft zu wenig Beachtung finden, ich schließe mich da nicht aus.
Was mich allerdings doch oft ein wenig wundert, dass ausgerechnet User die sich zu der reinen dokumentarischen Fotografie bekennen, solche Bilder dann trotzdem nicht mit den verdienten Kommentaren oder Bewertungen würdigen.
Viele Grüße
Heinz
Es hätte mich daher gefreut zu erfahren, was die meisten Nutzer bewogen hat, es nicht als sternchenwürdig einzustufen. Das fehlt mir hier im NFF insgesamt doch sehr, dass nicht offen Mängel an Bildern angesprochen werden und man gewinnt den Eindruck, dass neben den meist sehr guten Fotos auch eine eingeschworene Gemeinschaft vorhanden ist, die sich nur untereinander bewertet. Ich selbst dachte bisher, dass man Bilder, die man anschaut, in irgendeiner Form bewertet und nur die rundablagenverdächtigen ohne Stern versieht. So halte ich es zumindest. Für Kommentare habe ich aber in der Regel keine Zeit - vielleicht spielt das auch eine Rolle, ob eigene Bilder gewürdigt werden oder nicht.
Gibt es eigentlich im NFF einen Forenbereich, in dem man sich über derartige Fragen austauschen kann? Ich gehe davon aus, dass meine Gedanken, die ich hier gerade niederlege, niemanden erreichen.
Beste Grüße
Markus
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Auch bei dem einem oder anderen Bild von mir konnte ich die mangelnde Resonanz nicht nachvollziehen.
Unter Texte (oberste Leiste), Forum, Allgemeines, kannst du deine Gedanken ausführlich darlegen.
VG Peter
besten Dank für die Rückmeldung. Das habe ich mir auch schon bei einigen Bildern bei dir gedacht.
Danke für den Hinweis zur Forums-Funktion.
Beste Grüße
Markus
"Ich gehe davon aus, dass meine Gedanken, die ich hier gerade niederlege, niemanden erreichen."
Doch, mich haben Sie erreicht, und ich finde gut, was Du schreibst.
Denn solche Gedanken hegen hier bestimmt viele Leute und sie sind absolut nachvollziehbar.
Aber nun läuft Dein Bild ja erst seit gestern Abend (vermute ich), und seit dieser Zeit war hier im NF insgesamt wenig los (vielleicht lag´s am Feiertag?). Auch ich bin jetzt erst durch Deinen Kommentar darauf aufmerksam geworden. Manche Bilder übersieht man im Thumb halt auch leicht. Außerdem ist nach meiner Meinung gerade in der Rubrik Vögel die Anzahl und Qualität der guten Bilder, die permanent gezeigt werden, so hoch wie in keiner anderen Kategorie hier. Da wundere ich mich auch manchmal, dass wirklich exzellente Aufnahmen hier sang- und klanglos untergehen.
Ich finde jedenfalls Deine Aufnahme, insbesondere die Szene als solche und auch die technische Qualität sehr gut. Gestalterisch ist der VG mit dem unscharfen Blattwerk nicht optimal. Ich hätte außerdem auf Standardformat 3:2 beschnitten.
Die letzten Punkte sind vielleicht der Grund, warum das Bild hier nicht so den Anklang findet, aber mehr als einen Stern ist das Bild auf alle Fälle wert (wobei das manche User hier auch ganz anders sehen könnten...).
LG Stephan
danke für deine Rückmeldung und Kritik. Ich glaube, mittlerweile ist das NFF zu einer ziemlich eingeschworenen Gemeinde geworden. Ich bin manchmal im Gegenzug überrascht, was in den Top-10 landet, schiefe Bilder, überstrahlte Protagonisten, farblich eigenartige Ausarbeitungen - und kritisch äußert sich dazu keiner. Andererseits ist mir auch schon aufgefallen, dass natürlich nicht nur meine Fotos, sondern auch sehr interessante Bilder wenig bekannter Fotografen nicht wahrgenommen werden. Ich glaube nicht einmal, dass es am Zeitpunkt des Einstellens liegt, denn genug Forenten schauen sich ja laut Log die Bilder an. Sondern man neigt dazu, seinen Bekannten eher einen Stern abzugeben als einem Unbekannten. Das bedauere ich etwas, denn damit verliert das NFF etwas von dem Nimbus des objektiven Spitzenfotografenforum, bei dem man nicht ständig "on" sein muss, um seine Bilder dort ausstellen zu können.
Zu deiner Kritik an meinem Foto. Das dominante Grün im Vordergrund sehe ich auch als Wermutstropfen des Bildes. Einen 3:2-Schnitt hatte ich anfänglich, aber das nahm in meinen Augen dem Bild die Intimität des Augenblicks. Irgendwie ist man intensiver bei einem 16:9 beim Akt des Mausschlagens dabei.
Beste Grüße
Markus
einen Purpurnen zu sehen wäre schon der Hit, ihn zu fotografieren mein Wunsch! Ihn dann auch noch jagend zu erwischen, ist echt der Wahnsinn! Glückwunsch dazu!
VG Thomas
Eine Maus in 5 min.ist doch ein guter Schnitt
HG passt gut zum Reiher,gut Belichtet,schöne Schärfe.
Was will man mehr.
VG Ronny
Wieder ein ganz tolles Foto, Markus!
LG
Sigrun
Und dann harmoniert der HG noch perfekt mit dem Vogel. Auch das Format ist absolut gelungen!
Kompliment!
VG
Kai
legst immer mal noch etwas nach.
Mein Neid ist dir sicher, aber im positiven Sinn.
Absolut starke Aufnahme!
Beste Grüße Thomas