Rotkopfwürger (Lanius senator)
© Thomas Weber

Eingestellt: | 2008-04-05 |
---|---|
TW © Thomas Weber | |
Den Rotkopfwürger bekommt man in Deutschland nur noch sehr selten zu Gesicht (max. 10 Brutpaare), er gilt hier mehr oder weniger als ausgestorben. Im Mittelmeerraum ist er dagegen etwas häufiger anzutreffen. Dieses Bild stammt von der Urlaubsinsel Mallorca, wo ich hin auf einem brachliegenden Grundstück einer Discothek unweit von Alcudia fotografieren konnte. Als Versteck diente unser Mietwagen, das Objektiv wurde auf einem Bohnensack aufgelegt. Er war recht scheu, kam nicht viel näher und saß zudem immer recht weit oben (ca. 5m). |
|
Technik: | EOS 30D - 700mm - f7,1 - 1/800 - ISO100 - Bohnensack - ca. 80% Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer244 durch Gäste612 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lanius rotkopfwuerger senator singvogel wuerger |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
das ist ein adulter Rotkopfwürger der nur auf den westlichen Mittelmeerinseln vorkommenden Unterart "badius", zu erkennen am fehlenden zweiten weißen Fleck im Flügel (und am Aufnahmeort ). - Schönes Bild!
Zufällig habe ich gerade diesen aktuellen "Request" zum bevorstehenden "Standardwerks" über westpaläarktische Vögel gefunden, wo (neben sehr vielen anderen) auch genau dieses Foto hier gesucht wird:
http://www.putni.lv/1234/hwpb.pdf
(Seite 4, rechte Spalte: (Balearic) Woodchat Shrike- badius - adult)
Kannst ja mal reingucken, ob das was für Dich wäre...
Gibts nicht "wie Sand am Meer", ein Foto von dieser seltenen Unterart!
Gruß, Thorsten
Hallo Thomas,
ich war über Ostern auf Mallorca, und habe ihn nur einmal gesehen. Dein Foto gefällt mir trotz des steilen Winkels sehr gut. An der Disco bin ich auch öfter vorbei gefahren, hab mir das Gelände aber nicht näher angeschaut. Kennst du das Gebiet im Süden der Albufera wo der Golfplatz gebaut werden soll?
http://www.gobmallorca.com/sonbosc/indexdeut.htm
Wiedehopf, Cistensänger etc. konnte ich gut fotografieren.
LG
Michael
ich war über Ostern auf Mallorca, und habe ihn nur einmal gesehen. Dein Foto gefällt mir trotz des steilen Winkels sehr gut. An der Disco bin ich auch öfter vorbei gefahren, hab mir das Gelände aber nicht näher angeschaut. Kennst du das Gebiet im Süden der Albufera wo der Golfplatz gebaut werden soll?
http://www.gobmallorca.com/sonbosc/indexdeut.htm
Wiedehopf, Cistensänger etc. konnte ich gut fotografieren.
LG
Michael
Glückwunsch Thomas. Ich hoffe, das mir das in einer Woche Alcudia auch gelingt!
Ich wohne dort unweit von Albufera und treffe dort einen spanischen Naturfotografen. Ich war vor zwei Jahren dort und kenne mich schon ein wenig aus. Die Möglichkeiten sind klasse! Damals habe ich u.a. den Wiedehopf, die Samtkopf-Grasmücke und eine Korallenmöwe fotografieren können. Über so ein Foto würde ich mich schon sehr freuen, ich nehme an du warst auch froh ihn überhaupt auf die Platte zu bekommen!
Ich wohne dort unweit von Albufera und treffe dort einen spanischen Naturfotografen. Ich war vor zwei Jahren dort und kenne mich schon ein wenig aus. Die Möglichkeiten sind klasse! Damals habe ich u.a. den Wiedehopf, die Samtkopf-Grasmücke und eine Korallenmöwe fotografieren können. Über so ein Foto würde ich mich schon sehr freuen, ich nehme an du warst auch froh ihn überhaupt auf die Platte zu bekommen!
LG Chris