Da, wo Milch und Honig fließen
© Gabi Marklein

Abendstimmung in Norwegen Die angestrahlten Wolken spiegelten sich in dem kleinen Bach und sorgten so für eine besondere Farbe. |
|||||||||
Autor: | © Gabi Marklein | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-08-26 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Gabi,
Sehr schöne Stimmung, sehr schöne Bildgestaltung!
Viele Grüße!
Holger
Sehr schöne Stimmung, sehr schöne Bildgestaltung!
Viele Grüße!
Holger
Hi Gabi,
sehr schönes Motiv und eine prima Idee dieses in dem Licht zu fotografieren. So viel vorab. Allerdings bin ich nicht ganz so euphorisch in meiner Bildbeurteilung wie viele meiner Vorschreiber und da ich weiß, das Du Dich auch auf diesem Gebiet auch weiterentwickeln möchtest, will ich Dir noch meine Gedanken mit auf den Weg geben.
Mir geht es ähnlich wie Johanna, die Vignette ist mir zu stark im Himmel oben an den Bildecken. Der linke Bildrand säuft mir persönlich zu stark ab und einige Lichter im Horizont fressen mir im Himmel an einigen Stellen zu stark aus. Von der Bildgestaltung stört mich am meisten, dass der Bach rechts am Rand am Bildrand "anstippt" und kein Ufer mehr hat. Links die dunklen Berge brauche ich nicht, da eh kaum Bildinformationen erkennbar sind. Die Sättigung würde ich (wenn es mein Bild wäre - was es aber nicht ist) auch etwas reduzieren.
Was tun? Meine Gedanken dazu: Bildausschnitt zweieinhalb bis drei Zentimeter nach rechts schwenken (dunkler Berg opfern und Ufer rechts gewinnen). Den oberen Teil des Bildes würde ich mit einem Grauverlaufsfilter mit hartem Übergang abfiltern (z.B. Lee 0,75 hard). Wenn das nicht genügt, eventuell einen 0,6 Grauverlauf dahinter mit weicher Gradation und der ein wenig in die untere Bildhälfte ins Wasser überlappt. Das könnte genügen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Himmels. - Auch ein Reverse-Verlaufsfilter (so man denn einen besitzt) könnte hier helfen (ich selber habe aber auch keinen.
Wichtig: nie mehr als zwei Filterscheiben verwenden, das geht zu stark zu Lasten der Bildqualität und gerade im Gegenlicht sieht man dann häufig qualitätsmindernde Schleier im Bild. 
Ob das auch so funktioniert, muss Deine Praxis vor Ort erweisen. Ich hoffe, meine Ideen helfen Dir bei Euren nächsten Reisen.
Sei lieb gegrüßt und bis hoffentlich bald mal wieder persönlich
Holger
sehr schönes Motiv und eine prima Idee dieses in dem Licht zu fotografieren. So viel vorab. Allerdings bin ich nicht ganz so euphorisch in meiner Bildbeurteilung wie viele meiner Vorschreiber und da ich weiß, das Du Dich auch auf diesem Gebiet auch weiterentwickeln möchtest, will ich Dir noch meine Gedanken mit auf den Weg geben.
Mir geht es ähnlich wie Johanna, die Vignette ist mir zu stark im Himmel oben an den Bildecken. Der linke Bildrand säuft mir persönlich zu stark ab und einige Lichter im Horizont fressen mir im Himmel an einigen Stellen zu stark aus. Von der Bildgestaltung stört mich am meisten, dass der Bach rechts am Rand am Bildrand "anstippt" und kein Ufer mehr hat. Links die dunklen Berge brauche ich nicht, da eh kaum Bildinformationen erkennbar sind. Die Sättigung würde ich (wenn es mein Bild wäre - was es aber nicht ist) auch etwas reduzieren.
Was tun? Meine Gedanken dazu: Bildausschnitt zweieinhalb bis drei Zentimeter nach rechts schwenken (dunkler Berg opfern und Ufer rechts gewinnen). Den oberen Teil des Bildes würde ich mit einem Grauverlaufsfilter mit hartem Übergang abfiltern (z.B. Lee 0,75 hard). Wenn das nicht genügt, eventuell einen 0,6 Grauverlauf dahinter mit weicher Gradation und der ein wenig in die untere Bildhälfte ins Wasser überlappt. Das könnte genügen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Himmels. - Auch ein Reverse-Verlaufsfilter (so man denn einen besitzt) könnte hier helfen (ich selber habe aber auch keinen.


Ob das auch so funktioniert, muss Deine Praxis vor Ort erweisen. Ich hoffe, meine Ideen helfen Dir bei Euren nächsten Reisen.

Sei lieb gegrüßt und bis hoffentlich bald mal wieder persönlich
Holger
2016-08-27
Hallo Gabi
Da braucht man nicht viel Worte machen ,Ansehen und genießen, ein Meisterwerk von Lichstimmung
Vg Erhard
Da braucht man nicht viel Worte machen ,Ansehen und genießen, ein Meisterwerk von Lichstimmung
Vg Erhard
2016-08-27
Geil, einfach nur geil !!!
Gratulation zum Schuß
Manfred
Gratulation zum Schuß
Manfred
2016-08-27
Das Bild ist ein Hochgenuss für die Augen, liebe Gabi.
Ich weis ja nicht wie es vor Ort war, aber
die Farben sind ja der Wahnsinn.Auch gestalterisch ist das Bild sehr
ausgewogen.
LG Heike
Ich weis ja nicht wie es vor Ort war, aber
die Farben sind ja der Wahnsinn.Auch gestalterisch ist das Bild sehr
ausgewogen.
LG Heike
Hallo Gabi,
eine wunderschöne Aufnahme, in herrlichen Farben. Auch gestalterisch überzeugt mich das Bild voll und ganz!
LG Thorsten
eine wunderschöne Aufnahme, in herrlichen Farben. Auch gestalterisch überzeugt mich das Bild voll und ganz!
LG Thorsten
Hallo Gabi,
fantastische Landschaft, dramatisches Licht, klasse Bildgestaltung !
viele Grüße
Julius
fantastische Landschaft, dramatisches Licht, klasse Bildgestaltung !
viele Grüße
Julius
2016-08-26
Hallo Gabi,
der Fluss schaut aus wie flüssiges Gold.
Fanatstisches Licht.
das muss ein beeindruckendes Erlebnis gewesen sein.
LG Ute
der Fluss schaut aus wie flüssiges Gold.
Fanatstisches Licht.
das muss ein beeindruckendes Erlebnis gewesen sein.
LG Ute
Hallo Gabi,
ein sehr, sehr schönes Bild!
LG Alex
ein sehr, sehr schönes Bild!
LG Alex
Hallo Gabi,
das Bild hast du gut gestaltet, der Bach schlängelt sich durchs Bild und führt
somit das Auge des Betrachters. Die Farben sind für mich deutlich übertrieben,
weil ich das Licht im Norden immer als recht sanft erlebt habe. Dazu kommt die strake
dunkle Vignettierung, wodurch die Ränder, vor allem links im Bild, sehr dunkel ausfallen,
die mir auch nicht so recht zusagt, ist aber wahrscheinlich nur Geschmacksache, LG Johanna
das Bild hast du gut gestaltet, der Bach schlängelt sich durchs Bild und führt
somit das Auge des Betrachters. Die Farben sind für mich deutlich übertrieben,
weil ich das Licht im Norden immer als recht sanft erlebt habe. Dazu kommt die strake
dunkle Vignettierung, wodurch die Ränder, vor allem links im Bild, sehr dunkel ausfallen,
die mir auch nicht so recht zusagt, ist aber wahrscheinlich nur Geschmacksache, LG Johanna
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-08-26
Hallo Gabi,
in die Landschaftsfotografie hast Du Dich ja schnell
eingearbeitet. Bei diesem Bild wüsste ich nicht was man
hier besser machen kann.
Ich bin zwar kein Landschafts-Experte, aber auf nicht wirkt das Bild.
Gruß Lutz
in die Landschaftsfotografie hast Du Dich ja schnell
eingearbeitet. Bei diesem Bild wüsste ich nicht was man
hier besser machen kann.
Ich bin zwar kein Landschafts-Experte, aber auf nicht wirkt das Bild.
Gruß Lutz
Wie ich solche nordischen Lichtstimmungen liebe Gabi .....klasse gemacht.
Gruß angelika
Gruß angelika
2016-08-26
Hallo Gabi,
ich mag es, wie sich die Farben der Wolken im kleinen Bach spiegeln. Auch BG und Lichtstimmung sind wunderschön.
LG Helmut
ich mag es, wie sich die Farben der Wolken im kleinen Bach spiegeln. Auch BG und Lichtstimmung sind wunderschön.
LG Helmut
2016-08-26
Hallo Gabi,
eine sehr gefällige Gestaltung und vor allem feine Farben! Mir gefällt´s!
Viele Grüße
Rolf
eine sehr gefällige Gestaltung und vor allem feine Farben! Mir gefällt´s!
Viele Grüße
Rolf
Hallo Gabi
Ich glaube diese Minuten geniesst jeder immer wieder gerne!
Gruss Robert
Ich glaube diese Minuten geniesst jeder immer wieder gerne!
Gruss Robert