Gute Zeiten...
© Marion Ehrlich

...waren das noch für die Ameisen. Es war noch nicht so heiss, und die Läuse hielten sich gut an der Ginsterpflanze.Jetzt ist das vorbei, und da man hier zur Zeit wegen der mörderischen Hitze kaum fotografieren kann, und es zudem weniger Insekten denn je gibt, zeige ich nochmal dieses Bild vom letzten Monat. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-06-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ameise, laeuschen | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-07-23
eine beeindruckend gefärbte Ameisenspezies, die ich hier zumindest noch nicht gesehen habe;
eine wundervolle Präsentation
eine wundervolle Präsentation

Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-07-22
Hallo Marion,
schön dass du uns dieses Bild noch zeigst.
Ich denke ich hab noch keine Ameisenportraits gesehen die an deine heranreichen!
LG Natascha
2016-07-22
Hallo Marion
wieder eine top Aufnahme von den Ameisen.
Bei mir wuselt es nur so von Insekten,nix außergewöhnliches,aber von einigen Schmetterlingsarten habe ich noch nie so viele auf einmal gesehen .
Gruss
Otto
2016-07-22
Danke lieber Otto, hier ist der Insektenmangel richtig besorgniserregend.
Klar es ist alles vertrocknet, es regnet praktisch nie während der Sommermonate,
aber in den vergangenen Jahren war das ja auch so. Mal hoffen, dass es im September etwas besser wird. Schön, dass du so 'aus dem Vollen' schöpfen kannst.
Da macht die Makrofotografie Spass...hier gehe ich ins Gelände, schwitze mich fast zu Tode, und ausser Grashüpfern und ein paar Insekten am Feld-Mannskraut
wie Mordwanzen, Ochsenaugen und die eine oder andere Sandwespe, tut sich wenig.
Einen kaputten Segelfalter sah ich auch noch.
Mal abwarten...
Klar es ist alles vertrocknet, es regnet praktisch nie während der Sommermonate,
aber in den vergangenen Jahren war das ja auch so. Mal hoffen, dass es im September etwas besser wird. Schön, dass du so 'aus dem Vollen' schöpfen kannst.
Da macht die Makrofotografie Spass...hier gehe ich ins Gelände, schwitze mich fast zu Tode, und ausser Grashüpfern und ein paar Insekten am Feld-Mannskraut
wie Mordwanzen, Ochsenaugen und die eine oder andere Sandwespe, tut sich wenig.
Einen kaputten Segelfalter sah ich auch noch.
Mal abwarten...
liebe Grüsse,
Marion
2016-07-21
Hallo Marion,
das ist wirklich erstklassig! Mein Glückwunsch.
Viele Grüße
Reinhold
2016-07-21
Danke Dirk und Ute...
nein, stillhalten das tun sie eigentlich nur, wenn sie gerade melken.
Ansonsten sind sie fast immer in Bewegung.
Liebe Grüsse,
Marion
2016-07-21
Hallo Marion,
wieder ein sehr schönes Ameisenbild von Dir.
Ich staune immer, dass die so lange still halten
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
2016-07-21
Hallo Marion,
dein Bild gefällt Mir.
das mit den wenigen Insekten ist wirklich sehr auffälig.
Bei Mir ist auch sehr sehr wenig unterwegs.
Nun kann man es ja aber auch nicht auf die harten Winter schieben-
denn die haben Wir ja zum Glück auch nichtmehr......
dein Bild gefällt Mir.
das mit den wenigen Insekten ist wirklich sehr auffälig.
Bei Mir ist auch sehr sehr wenig unterwegs.
Nun kann man es ja aber auch nicht auf die harten Winter schieben-
denn die haben Wir ja zum Glück auch nichtmehr......
gruss Dirk