Sehr habe ich gestaunt...
© Wolf Spillner

...als sich auf meiner zeitweilig nicht genutzten Gartenbank aus Lärchenholz ein ringförmiger Holzmehlhaufen bemerkbar machte. Urheber eine kleine solitäre Wespe. Die kannte ich aus fernen Zeiten als Sandbewohnerin und Fliegenfängerin. Eine fotografierte ich vor vierzig Jahren, als sie auf meinem Küchentisch eine Fliege mit Giftstich lähmte. Ich halte dies für eine Wiederbegegnung mit Mellinus arvensis, der Fliegenkotwespe. Ich hoffe, noch mehr sehen und abbilden zu können. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-07-20 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fliegenkotwespe | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-07-28
Interessantes Foto, Wolf!
Liebe Grüße
Sigrun
2016-07-21
Hallo Wolf,
so richtig verstanden habe ich nicht, was Du da zeigst, doch ich finde es witzig, wie es den Kopf aus dem Loch schiebt. Sieht bisschen aus wie Lexi, wenn Du den kennst...
Viele Grüße
Wera
so richtig verstanden habe ich nicht, was Du da zeigst, doch ich finde es witzig, wie es den Kopf aus dem Loch schiebt. Sieht bisschen aus wie Lexi, wenn Du den kennst...
Viele Grüße
Wera
2016-07-22
Danke, Wera. Näheres erklärt das nachfolgende Foto nebst Text, hoffe ich. Gruß, Wolf