Gartenrotschwanz
© Wolfgang Omert

Das Rotschwanzrevier in unserem Garten war eine gute Gelegenheit auch das prächtige Männchen mal vor die Linse zu bekommen. Ein lichtreiches Wochenende |
|||||||||
Autor: | © Wolfgang Omert | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-06-18 | ||||||||
Aufgenommen: | 2016-06-08 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | gartenrotschwanz, phoenicurus phoenicurus | ||||||||
Rubrik Vögel: |
2016-06-18
Hallo Wolfgang,
ein so tolles Motiv, und leider so selten zu sehen, hast Du hier trefflich photographiert. Einen leichten Schwenk nach rechts unten hätte ich mir gewünscht, denke, der Vogel würde dann etwas gefälliger im Bild sitzen. Das ist die einzige Kritik, die ich an dieser feinen Aufnahme habe.
viele Grüße
Tobias
2016-06-18
Hallo Wolfgang,
gefällt mir sehr gut, das Motiv ist schon mal richtig gut getroffen, aber auch die Farbverläufe im Hintergrund gefallen mir.
Viele Grüße
Wolfram
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-06-18
In manchen Gärten ( Kleingarten-Anlagen, "Schreber"gärten ) sind Rotschwänze , Haus- und Garten- ebenso wie Rotkehlchen oftmals wenig scheu. Hier sieht´s eher nach Altbaumbestand aus, Wolfgang. Wie war es? Der schöne Mann wirkt aufmerksam. Sein BIld ist gelungen. Gruß, Wolf
2016-06-18
Hallo Wolf,
die Apfelbäume vor unserem Haus
haben schon knapp 100 Jahre auf
dem Buckel. Als Nistplatz hatten die
Rotschwänze allerdings keine Naturhöhle
sondern einen Nistkasten an unserem Geräteschuppen
gewählt. Anfang der Woche sind die Jungen ausgeflogen.
Die Vögel waren auch nicht besonders scheu, trotzdem
habe ich mich für diese Aufnahme unter einem Tarnumhang
versteckt.
VG Wolfgang
die Apfelbäume vor unserem Haus
haben schon knapp 100 Jahre auf
dem Buckel. Als Nistplatz hatten die
Rotschwänze allerdings keine Naturhöhle
sondern einen Nistkasten an unserem Geräteschuppen
gewählt. Anfang der Woche sind die Jungen ausgeflogen.
Die Vögel waren auch nicht besonders scheu, trotzdem
habe ich mich für diese Aufnahme unter einem Tarnumhang
versteckt.
VG Wolfgang
2016-06-18
Hallo Wolfgang!
Eine wundervolle Aufnahme, die mir sehr gefällt...!
Viele Grüße, Ralf!
2016-06-18
Da ist dir ein sehr guter Bildschnitt gelungen der diesen schönen Vogel bestens präsentiert und auch der Hintergrund gefällt mir richtig gut. Um diese Vogelart in deinem Garten beneide ich dich sehr.
Gruss Peter
2016-06-18
ich schliesse mich Peter an
Gruss Robert
Gruss Robert