Wegerich-Scheckenfalter
© Wolfgang Omert

Eingestellt: | 2016-05-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-22 |
WO © Wolfgang Omert | |
Den Falter zeigte ich zuletzt in kleinem ABM. Dieses eher dokumentarische und bestimmungsrelevante Beste Grüße |
|
Technik: | NIKON D800 F/8, 1/500 Sek., ISO-800 150 mm Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 150.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 104 durch Benutzer292 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegerich-scheckenfalter melitaea cinxia |
Rubrik Wirbellose: |
Wunderschön! Dieser Scheckenfalter ist hier besonders gut, auf dieser zarten Blüte = herrlich.
LG Ruth
LG Ruth
HAllo Wolfgang,
auf dieser zart schwingenden Blüte scheint er fast zu schweben. Das gefällt mir sehr gut.
LG ANgela
auf dieser zart schwingenden Blüte scheint er fast zu schweben. Das gefällt mir sehr gut.
LG ANgela
Das Bild gefällt mir sehr gut, Wolfgang!
Gruss: Urs
Hallo Wolfgang,
für mich mehr als ein Bestimmungsbild, du zeigst den schönen Falter auf einer luftig leichten Blüte.
Ein lebendiges und spontan wirkendes Bild, das mir sehr gefällt.
LG Birgit
für mich mehr als ein Bestimmungsbild, du zeigst den schönen Falter auf einer luftig leichten Blüte.
Ein lebendiges und spontan wirkendes Bild, das mir sehr gefällt.
LG Birgit
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wunderschön! Diese hübsche Scheckenfalter-Art ist leider sehr selten geworden, in Niedersachsen gibt es nur noch ganz vereinzelte Fundstellen. Gruß Uli
Hallo Wolfgang,
der große ABM weiß zu gefallen.
Das Ergebnis sagt mir rundum zu.
der große ABM weiß zu gefallen.
Das Ergebnis sagt mir rundum zu.
vG
Detlef
Hallo Wolfgang!
Mir gefällt der hübsche Falter auch in großem ABM ganz wunderbar -
auch der feine Ansitz mit den geschwungenen Blütenblättern
und den filigranen Staubgefäßen gibt dem Bild
noch ein gewisses "Etwas".
LG Sabine