
Eingestellt: | 2016-05-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-01 |
GA © Guido Alfes | |
Am Wochenende war ich zum ersten mal im bekannten Hasenglöckenchenwald am Niederrhein Das Licht war eigentlich nur mäßig gut, dennoch sind ein paar nette Aufnahmen entstanden. Nett war es zudem, da es ein kleines und zufälliges Forumstreffen war. Grüße an dieser Stelle an Martin O., Holger D. und Johanna M. Das Bild ist aus 11 QF-Aufnahmen in LR CC zum Panorama verrechnet worden. Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge sind willkommen, da ich morgen nochmal dorthin fahre. Glück Auf Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 70mm 1/3.3 Sek., f/4.0, ISO 100, Polfilter, Grauverlauffilter 0.6 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 698.8 kB 2500 x 384 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Mai 2016 |
Ansichten: | 177 durch Benutzer594 durch Gäste |
Schlagwörter: | asparagaceae fruehblueher fruehling geophyt hyacinthoides non-scripta niederrhein spargelgewaechs blau giftig |
Rubrik Landschaften: |
LG Chris
schaut farblich klasse, mir persönlich ist es aufgrund des gestreckten Formates zu breit, so dass ich es ungefähr zwischen den Positionen ca. X= 210 und 1570 bzw. 2.050 an beiden Ränder kürzen würde. Ich fände es dann immer noch breit genug für ein Pano, ist aber wie immer alles Geschmacksache. Alles in allem ist es klasse geworden.
Gruß Martin
das sieht ja klasse aus - Top!
Liebe Grüße
Tom
das muss ein ganz besonderes Erlebnis sein, dieses
Naturschauspiel zu erleben.
Ein wenig mehr hätte ich gern von den
blauen Blüten gesehen, trotzdem hat der extreme Panoschnitt
auch das gewisse Etwas.
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
so groß habe ich den Wald aber nicht in Erinnerung
die intensiven Farben wirken schön frisch und die Gestaltung
pass hier auch sehr gut, LG Johanna
PS schön, dass wir uns endlich persönlich kennen
ich habe das ganze auch noch in einigen HF-Aufnahmen. Dann gibt es sicher etwas mehr "Fleisch" dazu...
Glück Auf, Guido
sieht schick aus.
Ein Geheimtip ist die Location aber wohl nicht mehr.
Den einen dickeren Baumstamm bei X:1200 finde ich etwas mittig.
Und bei X:2220 ist ein etwas dunkeler Bereich.
Wenn Du noch mal hinfährst, kannst Du das ja noch ändern.
Vielleicht noch ganz früh am Morgen mit Gegenlicht?
Gruß, Bernd
vielleicht unten noch ein keline wenig mehr, gefällt mir aber auch so sehr gut.
LG ANgela
mit Verbesserungsvorschlägen ist das so eine Sache, wenn man nicht selber vor Ort ist und weiß, was geht und was nicht. Du hast ein sehr interessantes und in sich stimmiges Format gewählt, das die Fülle und Pracht dieses Waldes gut ausdrückt. Sicher wünscht man sich oben und unten noch etwas mehr Raum, aber dazu darf der Himmel vermutlich nicht allzu hell sein und der Boden ist eh meist unkontrollierbar..(?). Wenn ich einen Wunsch hätte, dann vielleicht eine kinoähnlich große Leinwand zum genüßlichen Betrachten deines Panoramas.
Dann wünsch ich dir viel Wetter- und Lichtglück für deinen nächsten Besuch und bin schon gespannt auf weitere Bilder. An diesem Wald sieht man sich nicht so schnell satt.
VG, Angela
zu gerne würde ich mit Dir mitfahren!
Ich finde Dein Pano sehr gelungen, dieser Wald ist wunderschön und Du hast ihn ebenso abgelichtet.
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge, vllt. unten mehr, ich weiß aber nicht inwieweit das möglich ist.
LG
Natascha