
Eigentlich lag ich in Brandenburg auf der Lauer nach Gänsesägern, da diese aber bis auf einen ausblieben zog ich mich enttäuscht zurück. Da raschelte es neben mir im Schilfröhricht, und ich dacht mir : Wenigstens eine Teichralle wird sich ablichten lassen. Doch weit gefehlt, plötzlich taucht dieses kleine Hermelin vor mit auf. Schaut mich an und raschelt weiter durch das dichte Schilf. Ich hatte auf dem Boden zusammengeklapt gekauert und diese einzige Aufnahme machen können. Handelt es sich hierbei wirklich um ein Hermelin, oder eine andere Marderrasse ? Ich komme momentan nicht weiter mit einer genauen Klassifizierung. Vielleicht fällt jemanden von euch etwas dazu ein. Leider liegt ein wenig Schilf auf dem Strahlenweg zwischen dem Hermelin und meinem Sensor. Vielleicht wirkt es dadurch authentischer, jedenfalls waren wir beide ziemlich unerwartet aufeinander getroffen. Viele Grüße, Jakob |
|||||||
Autor: | © Jakob Magnus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-03-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mink | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
egal was es ist, mir gefällt das Bild und die Geschichte drum herum sehr gut, Gratulation!
LG
Christoph
ein Hermelin ist nie so dunkel - das ist ein Mink. Vom Nerz unterscheidet er sich durch die dunkle Oberlippe. Und Nerze gibt's hier ohnehin nicht mehr - aber dafür umso mehr Minks. Ich habe gestern auch einen gesehen, der am hellichten Tag seelenruhig über eine Wiese gehoppelt ist.
Dein Bild gefällt mir gut, auch wenn es nicht perfekt ist.
Herzliche Grüße
Martin
PS: Du kannst den Titel auch noch nachträglich ändern
da der Europaeische Nerz auf dem Europaeischen Festland, ich glaub bis auf Frankreich, ausgestorben ist, wird es sich um den amerikanischen Mink handeln.
Auch die relativ dunkle Faerbung spricht dafür.
Gruss Helge
Bestimmungtechnisch halte Ich mich jetzt einfach mal heraus.
Bildwirkungstechnisch finde Ich Deine Aufnahme einfach herrlich.Hinzu mit Deiner kleinen Geschichte.Paßt perfekt.
Mit Deinen Worten; Sehr Authentisch > in der Tat.Und da man seltenst vorbereitet ist,nehme Ich den Anschnitt oben u das Schilf im Vg gerne in Kauf.
Mir gefällt`s
Vg Marcus
würde auch zu der Umgebung passen, die du beschrieben hast.
Wenn da das Schilf nicht gewesen wäre....
trotzdem scharf bei 1/100 freihand.
lg. Gerhard
Gruß
Ralf