Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Costa Rica Work Shop Tag 3
© Robert Hangartner
Costa Rica Work Shop Tag 3
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/250/1254566/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/250/1254566/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2016-02-24
RH ©
Costa Rica Tag 3

Den dritten Tag zu bearbeiten war sehr aufwändig, da viele Bilder zu bewerten und auszusuchen waren. Ich staunte selber wie viele Bilder zusammen kommen können. Es war der Tag des ersten SetUp. Schlangen und Frösche.
Nach einem guten Frühstück fuhren wir über eine Stunde durch wunderschöne Landschaften zu einem Weiler. Fragt mich nicht wo? Ich war mit der Landschaft so beschäftigt, dass ich keinen Plan hatte wo wir letztendlich „landeten“. Auf einmal hiess es aussteigen - wir sind da.
In Costa Rica gibt es viele Schlangenarten von denen ein beachtlicher Teil mehr oder weniger giftig ist. Erstaunlich ist – das Land hat erst für vier Arten ein Gegenmittel. Diese Station unterstützt die Forschung und das Personal kennt sich mit der Materie ausgezeichnet aus. Der Leiter, ein Freund von Jalil hiess uns Willkomm und betreute uns die ganze Zeit.
Frösche gehören nicht zum Forschungsprogramm sind aber das Steckenpferd des Chefs. So ist für mich klar – ich werde eine Schlange zeigen. Mein Favorit ist die Leptophis ahatulla auch Dünnschlange oder Papageienschlange genannt. Sie imitiert eine giftige Schlange und ist das pure Gegenteil der ruhigen, giftigen Art. Sie faucht bei den geringsten Bewegungen und flösst schon Respekt ein. In Natura bekommt man sie jedoch kaum zu sehen. Dieses Tier wurde uns nach der giftigen gezeigt um den Unterschied zu erkennen. Ganz ehrlich – mir ist es Recht wenn ich keinen von beiden in freier Wildbahn begegne. Oder glaubt ihr – ich würde mich auf die feinen Unterschiede einlassen? Eher würde ich den geordneten Rückzug bevorzugen.
Ich versichere euch, das Tier wurde in keiner Weise gequält oder manipuliert. Auf Grund ihrer aktiven Lebensweise stand sie auch nur für eine kurze Zeit zur Verfügung.
Nun hoffe ich - das Bild schreckt nicht zu stark ab.
Es grüsst euch Robert

Technik:
Canon EOS 7D Mark II, 340mm
1/160 Sek., f/5.6, ISO 160
Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 469.9 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats März 2016
Bild des Tages [2016-03-23]
Ansichten: 342 durch Benutzer1543 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietCosta Rica
Rubrik
Amphibien und Reptilien:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.