
Eingestellt: | 2008-02-29 |
---|---|
HS © Helge Schulz | |
Ich hatte diese ca.700 Jahre alte Eiche auf zwei vorangegangenen Fototouren fotografiert und war jedes Mal von den Ergebnissen enttaeuscht. An diesem Tag naeherte ich mich von einer anderen Seite und war vom Baum noch staerker beeindruckt als sonst. Waehrend ich meine Fotos belichtete, stand ploetzlich dieser Damhirschspiesser neben der Eiche. Ich war begeistert, denn jetzt konnte ich die tatsaechlichen Ausmaße der Eiche im Vergleich zum Damhirsch gut darstellen. |
|
Technik: | Canon EOS 3, 100-400mm L USM, Blende 22, 1/4 sec., Stativ, Velvia 50, Scan vom Dia, Fullframe |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 216.6 kB 493 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Bild der Woche [2008-03-03] |
Ansichten: | 25 durch Benutzer1179 durch Gäste1813 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baeume baum damhirsch damwild eiche quercus robur stieleiche |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Einfach Klasse
Herzlichen Glückwunsch
Reinhard
Sorry helge, dass ich diese ausführung unter deinem bild schreibe. Dieses hätte ich auch unter jedem(!) anderen wochenbild geschrieben.
V.G.
Markus
Ein wunderbahres Bild
Da stimmt für mich einfach alles, inklusive des Titels.
Gruß Erwin
gefällt mir vom Schnitt gut deine alte Eiche und der Beifang kam ja wirklich wie gerufen, in der Tat bekommt man so einen guten Eindruck von den Größenverhältnissen!
Gruß, Dirk
an sich find ich's wunderschön, besonders mit dem "kleinen" Hirsch - aber das Bild erscheint mir zu stark nachbearbeitet. Irgendwie sieht es unnatürlich aus ...
Martin
ein wunderschöner Moment, den Du da eingefangen hast! Mir gefällt diese Aufnahme sehr gut!
Was mich einzig irritiert, sind die "grünen Wischer" rechts vom Stamm, unterhalb der Queräste. Wie sind die denn zustande gekommen?
Viele Grüße
Kurt
das sind die vom Wind bewegten Aeste, lange Verschlusszeit und ein recht stuermischer Tag.
LG Helge
P.S. Zum Glueck hat´s den Stamm nicht irritiert.
Ja, 700 Jahre werden die alte Eiche ein gewisses Maß an Gelassenheit gelehrt haben ....
Ein wirklich beeindruckendes Baum-Monument!
Gruß
Kurt